Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Mobile Payment
31.01.2019
Apple Pay: Ein später Start
Apple Pay ist jetzt in Deutschland verfügbar und konkurriert nicht nur mit Googles Bezahlsystem, sondern auch mit traditionellen Bankkarten und Bezahlarten.
weiterlesen
Smartphone-Markt
30.01.2019
Apple überholt Samsung
Im vierten Quartal konnte Apple die Spitzenposition im weltweiten Smartphone-Markt von Samsung erobern. Doch der große Gewinner gegenüber im Jahresvergleich ist Huawei.
weiterlesen
Quartalsbericht
30.01.2019
Apple verzeichnet Umsatzrückgang
Die iPhone-Verkaufszahlen waren im vergangenen Quartal rückläufig. Daher sank der Umsatz des Smartphone-Herstellers um fünf Prozent auf 84,3 Milliarden US-Dollar. Gründe waren laut Tim Cook die unerwartet schwachen Verkäufe in China sowie der starke US-Dollar.
weiterlesen
Sicherheitslücke
29.01.2019
Apple deaktiviert vorläufig Gruppenanrufe bei Facetime
Der iPhone-Hersteller wirbt mit der Komplett-Verschlüsselung und Sicherheit seiner Dienste - und muss nun die Funktion für Gruppenanrufe in Facetime vorläufig deaktivieren, nachdem ein Software-Fehler entdeckt wurde.
weiterlesen
Zusatz-Akku
28.01.2019
iPhone Xs: Das Smart Battery Case von Apple im Test
Das Apple Smart Battery Case soll beim iPhone Xs dafür sorgen, dass dem Smartphone nicht so schnell die Puste ausgeht. In der Praxis überzeugt die Hülle vor allem dank der guten Integration in iOS.
weiterlesen
Gericht
21.01.2019
Apple darf nicht sagen, dass alle iPhones verfügbar sind
Das Landgericht München hat Apple die Behauptung untersagt, dass nach einem Verkaufsverbot für einige ältere iPhone-Modelle in Deutschland alle Telefone bei Mobilfunk-Anbietern und anderen Händlern verfügbar bleiben.
weiterlesen
Verhaltenes Weihnachtsgeschäft
17.01.2019
Apple tritt auf die Bremse bei Neueinstellungen
Nach dem unbefriedigenden Weihnachtsgeschäft will Apple-Chef Tim Cook weniger neue Mitarbeiter einstellen. Einen kompletten Einstellungsstopp halte er hingegen nicht für die richtige Lösung.
weiterlesen
Flaggschiff-Tablet
16.01.2019
Kann viel, kostet viel: Das iPad Pro im Test
Die neue Generation des iPad Pro soll mit seinem USB-Anschluss und umfangreicher Hardware-Ausstattung einen Laptop ersetzen – doch das Konzept hat auch Grenzen.
weiterlesen
Mannheimer Patent-Prozess
15.01.2019
Qualcomm-Klage gegen Apple abgewiesen
Schlappe vor Gericht für Qualcomm: Im Patentstreit mit Apple muss der Chipkonzern vor dem Landgericht Mannheim eine Niederlage einstecken. Das Gericht urteilte, dass iPhones das Qualcomm-Patent zur Schaltkreis-Technik nicht verletzen würden.
weiterlesen
Alexa, Siri und Co.
11.01.2019
Sprachassistenten: Mehr Schutz für die Privatsphäre?
Schon heute können Sprachassistenten unseren Alltag teilweise regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung soll dafür sorgen, dass die Privatsphäre dabei besser geschützt wird.
weiterlesen