dpa
3715 Artikel
Wettbewerbshüter
24.04.2018
EU sieht Übernahme von Shazam durch Apple kritisch
Apple will die Musik-Erkennungs-App Shazam kaufen - ein Plan, der den EU-Wettbewerbshütern gehörig gegen den Strich geht. Daher ist jetzt eine vertiefte Untersuchung eingeleitet worden.
weiterlesen
Erneute Schlappe für Gesetzgeber
23.04.2018
Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
Die Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht. Dies hat nun das Verwaltungsgericht Köln entschieden und damit ein Urteil aus dem vergangenen Jahr bestätigt. Demnach müssen die Verbindungsdaten der Kunden nicht vom Anbieter gespeichert werden.
weiterlesen
Recycling
20.04.2018
Roboter "Daisy" zerlegt 200 iPhones pro Stunde
Apple hat sein Roboter-System für das Recycling ausgemusterter iPhones in zweiter Generation modernisiert. Das neue Modell "Daisy" kann bis zu 200 iPhones pro Stunde zerlegen.
weiterlesen
7,7 Millionen Nutzer
19.04.2018
Kabelnetzbetreiber profitieren von Breitband-Nachfrage
Die Kabelnetzbetreiber haben ihren Kundenstamm kräftig ausgebaut. 2017 sei die Zahl der Breibandkunden um rund 500 000 auf 7,7 Millionen gestiegen.
weiterlesen
Umfrage
19.04.2018
Gut jeder Sechste nutzt Smart Home
Vom Musiksystem bis zum Lichtschalter: In deutschen Haushalten ist immer mehr vernetzt. Viele Verbraucher haben bei Smart-Home-Lösungen aber Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz.
weiterlesen
Weitergabe von Daten
18.04.2018
Datenskandal: Mehr User betroffen als vermutet
Facebooks Datenskandal um die Analyse-Firma Cambridge Analytica zieht weiter seine Kreise. Jetzt sollen noch mehr User von dem Datenmissbrauch betroffen sein als die verkündeten 87 Millionen Nutzer. Wie viele es tatsächlich sind, ist derzeit offenbar aber nicht klar.
weiterlesen
Konzern befürchtet Diebstähle
17.04.2018
Handy als Autoschlüssel: Allianz fordert Sicherheitsstandard
Europas größter Versicherer Allianz fordert einen einheitlichen Sicherheitsstandard für die erwartete Ablösung des Autoschlüssels durch das Handy.
weiterlesen
Hinweis des LKA Niedersachsen
16.04.2018
Betrugsmasche mit gefälschter Vodafone-Kundenbefragung
Die Maschen, wie Kriminelle an Daten von Verbrauchern herankommen wollen, werden immer kreativer. Momentan sollen Vodafone-Kunden mit einer falschen Kundenbefragung in die Falle gelockt werden.
weiterlesen
Unionsfraktionschef
16.04.2018
Kauder: Facebook hat weltweit Schaden angerichtet
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg im aktuellen Datenskandal vorgeworfen, der Demokratie auf der ganzen Welt schweren Schaden zugefügt zu haben.
weiterlesen
Emissionsvolumen 50 Millionen Euro
12.04.2018
Nfon will im zweiten Quartal an die Börse
Laut Informationen der dpa will Nfon noch im laufenden Quartal an die Börse gehen. Es ist die Rede von 50 Millionen Euro Emissionsvolumen.
weiterlesen