31.01.2012
Nokia Siemens Networks streicht in Deutschland jede dritte Stelle
2.900 Arbeitsplätze fallen dem Stellenabbau von Nokia Siemens Networks in Deutschland zum Opfer. Bis auf fünf Standorte werden alle Niederlassungen geschlossen.
weiterlesen
Urteil
31.01.2012
OLG Düsseldorf bestätigt Verkaufsverbot für Samsung Galaxy Tab
Schlappe für Samsung: Die beiden Tablet-Modelle 10.1 und 8.9 dürfen in Deutschland auch weiterhin nicht verkauft werden.
weiterlesen
RIM-Chef Heins
30.01.2012
"Wollen mehr sein als nur ein Arbeitsgerät"
Der neue RIM-Chef Thorsten Heins will mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 wieder zurück in die Erfolgsspur. Eine wichtige Rolle sollen dabei ausgerechnet Android-Apps spielen.
weiterlesen
Sony Ericsson
30.01.2012
EU nickt Übernahme durch Sony ab
Die EU gibt Sony grünes Licht für die Übernahme aller Ericsson-Anteile an dem gemeinsamen Joint-Venture Sony Ericsson.
weiterlesen
Geschäftsbilanz
27.01.2012
Motorola Mobility schreibt rote Zahlen
Der US-Hersteller muss im vierten Quartal einen Verlust von 80 Millionen US-Dollar ausweisen.
weiterlesen
Gerücht
26.01.2012
iPhone 5 geht in die Serienproduktion
Apple bereitet Gerüchten zufolge bereits die Serienproduktion für das nächste iPhone-Modell vor. Der Marktstart soll dieses Mal wieder im Sommer erfolgen.
weiterlesen
25.01.2012
Apple legt neue Rekordbilanz vor
Apple verkauft mehr iPhones denn je - und kann einen unglaublichen Gewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar in seine Bilanzbücher schreiben.
weiterlesen
24.01.2012
Maxxim führt 35-Euro-Kostenairbag ein
Mit dem Handy-Tarif MaxxLimit 35 zahlen Kunden der Drillisch-Marke Maxxim nie mehr als 35 Euro im Monat.
weiterlesen
Gerücht
24.01.2012
LG arbeitet an Quad-Core-Smartphone X3
Das LG X3 könnte bereits im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
weiterlesen
Angriff auf Facebook & Co.
23.01.2012
Netzbetreiber wollen eigenen Messaging-Dienst starten
Um Umsatzrückgänge aus dem SMS-Geschäft zu kompensieren, wollen die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Germany einen eigenen Messaging-Dienst launchen. Der Name: RCS-e.
weiterlesen