
Bluetooth
Der Bluetooth-Standard wurde von der 1998 gegründeten Bluetooth Interest Group definiert, die heute rund 20.000 Mitgliedsunternehmen hat. Ursprünglich sollte Bluetooth als Nahfunktechnologie die Kommunikation von Handys mit Computern ermöglichen, die ersten Handys mit integriertem Bluetooth kamen von Nokia und Ericsson. Heute sind Bluetooth-Chips auch in vielen UE-Produkten, Fahrzeugen und M2M-Produkten verbaut. Der Standard hat verschiedene Versionen von 1.0 aufwärts.
Schlüsselsuche ade
vor 5 Tagen
So nützlich sind Bluetooth-Tracker
Kaum größer als eine Münze sollen Bluetooth-Tracker Großes leisten: helfen, das verlorene Schlüsselbund, das verstellte Fahrrad oder die streunende Katze wiederzufinden. Doch wie (gut) funktioniert das?
weiterlesen
Bluetooth-Lautsprecher
22.12.2022
Kein Leisetreter: Der Outdoor-Speaker Marshall Willen im Test
Der bislang kleinste Lautsprecher von Marshall kann im Test mit gutem Klang und sehr robuster Bauweise überzeugen. Der Preis liegt bei 99 Euro.
weiterlesen
Absatz und Umsatz
09.12.2022
Das Geschäft mit drahtlosen Kopfhörern boomt
Trotz der gegenwärtigen Krise geben die Menschen immer mehr Geld für Bluetooth-Kopfhörer aus - auch die Absatzzahlen sind in den ersten neun Monaten des Jahres stark gestiegen.
weiterlesen
Auracast
10.06.2022
Ein Sender, viele Hörer: Bluetooth bekommt Broadcast-Modus
Anfang 2020 stellte die Bluetooth Special Interest Group Pläne für eine neue Funktion vor: Kabellose Audio-Übertragung an quasi unbegrenzt viele Empfänger. Nun hat das Kind einen Namen: Auracast.
weiterlesen
Over-Ear-Kopfhörer
23.04.2021
Ohrenschmeichler: Der Shure Aonic 50 im Test
Der Shure Aonic 50 konnte im Test durch exzellenten Tragekomfort und saubere Musikwiedergabe überzeugen - allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte.
weiterlesen
Neuer Speaker
15.03.2021
Sonos Roam: Der erste Bluetooth-Lautsprecher im Sortiment
Von daheim zu daheim und unterwegs: Bislang hat sich Sonos vor allem auf Netzwerklautsprecher für drinnen oder die Terrasse konzentriert. Nun gibt es auch eine erste Box, die man überall hin mitnehmen kann.
weiterlesen
MusicMan BT-X52
02.11.2020
Technaxx: Neuer Bluetooth-Kopfhörer im AirPods-Look
Auch Technaxx will von der steigenden Nachfrage nach True Wireless Kopfhörern profitieren und schickt nun mit dem MusicMan BT-X52 einen eigenen Vertreter ins Rennen.
weiterlesen
20 Stunden Dauerbetrieb
02.11.2020
Marshall Emberton: Mini-Speaker mit XL-Spielzeit im Test
Portable Bluetooth-Speaker gibt es wie Sand am Meer, seit kurzem will sich auch Marshall Headphones in diesem Markt versuchen. Wir haben den Mini-Lautsprecher Emberton getestet.
weiterlesen
Für 149 Euro
02.07.2020
Marshall Emberton: Mini-Lautsprecher mit 20 Stunden Laufzeit
Von Marshall Headphones kommt mit dem Emberton ein neuer portabler Lautsprecher, der dank IPX7 auch einen Regenschauer übersteht und bis zu 20 Stunden am Stück durchhalten soll.
weiterlesen
Für Systemtelefone
06.04.2020
Agfeo: Neues Bluetooth-Modul 50
Der Hersteller Agfeo ergänzt sein Sortiment um das neue Bluetooth-Modul 50. Damit können nun auch die Headsets Evolve 65 BT Duo, Motion BT und Stealth BT an einem Agfeo Systemtelefon ST 53 (IP) oder ST 56 (IP) betrieben werden.
weiterlesen