googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Partner-Event 11.11.2025, 17:39 Uhr

Herweck Boatshow feiert Premiere auf dem Rhein

Mit der ersten Boatshow hat Herweck Ende Oktober in Düsseldorf ein neues Veranstaltungsformat für den Channel erprobt. Auf dem Rhein stand der Austausch zwischen Herstellern, Partnern und Systemhäusern im Mittelpunkt.
(Quelle: Herweck)
Premiere für ein ungewöhnliches Veranstaltungsformat: Am 29. Oktober lud die Herweck AG ihre Partner und Systemhauskunden zur ersten „Herweck Boatshow“ nach Düsseldorf ein. Schauplatz war die KD Moment, ein Eventschiff, das für einen Tag zum Treffpunkt der ITK-Branche wurde. Rund 130 Gäste, darunter über 70 Systemhauspartner, nutzten die Gelegenheit zum Austausch in ungewohnter Umgebung.
Das Programm kombinierte Fachthemen mit persönlichem Dialog. In kurzen Impulsen diskutierten Vertreter von Jabra, Gigaset, Mitel und Herweck aktuelle Entwicklungen im Channelgeschäft – von Unified-Communications-Lösungen bis zu neuen Ansätzen rund um Device-as-a-Service. In einer anschließenden Gesprächsrunde ging es um die Veränderungen im Arbeitsalltag, den Umgang mit hybriden Strukturen und die Erwartungen von Geschäftskunden an Beratung und Service.
Ricardo Lötje, Mitel und Jörg Herweck (v.l.n.r.)
Quelle: Herweck
Nach den Vorträgen folgte ein gemeinsames Abendprogramm auf dem Rhein. Bei einem mehrgängigen Menü und anschließender Musik nutzten Partner und Hersteller die Gelegenheit zu Gesprächen in kleiner Runde. Das Event zeigte, dass Fachveranstaltungen zunehmend stärker auf Qualität, Dialog und Erlebnis setzen – statt auf reine Informationsvermittlung.

Neues Format mit Signalwirkung

Die Boatshow wurde von der Business Unit IT-COM unter Leitung von Sandra Schu konzipiert. Ziel war es, ein alternatives Format zu klassischen Roadshows zu schaffen, das Themen aus dem Channel in einem kleineren, persönlicheren Rahmen behandelt.
Mit der Premiere auf dem Rhein wollte Herweck ein Signal setzen – für mehr Nähe zwischen Hersteller, Distributor und Partnerbetrieb. Der Tag zeigte, dass sich Fachthemen, Austausch und gemeinsames Erlebnis durchaus verbinden lassen, wenn der Rahmen stimmt. Ob die Boatshow zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender der Branche wird, dürfte sich im kommenden Jahr zeigen.




Das könnte Sie auch interessieren