Konferenz 02.05.2025, 10:03 Uhr

Die TransformIT setzt auf das Thema Nachhaltigkeit

Wenn am 6. und 7. Mai 2025 in Brüssel die Transform IT Europe stattfindet, dreht sich alles um das wichtige Thema Nachhaltigkeit. Der Eintritt zum Kongress ist kostenlos.
(Quelle: TransformIT Europe)
Am 6. und 7. Mai 2025 bringt die TransformIT Europe über 500 Fach- und Führungskräfte aus Digitalwirtschaft, Politik, Forschung und nachhaltiger Technologie in Brüssel zusammen. Die B2B-Konferenz soll sich als zentrale Plattform für Unternehmen und Institutionen, die an der digitalen und nachhaltigen Transformation Europas mitwirken, etablieren.
Jan Nintemann, Veranstalter der Konferenz, sagt: „Mut statt Cashflow – wir investieren in die Zukunft. Das ist uns ein echtes Anliegen – deshalb öffnen wir unsere Türen kostenlos. Nicht, weil es weniger wert ist, sondern weil es so viel mehr wert ist. Es geht um Europas GreenTech-Revolution. Um Wirtschaft. Um Transformation.“
Die Konferenz soll ein Signal für Zukunftsinvestitionen in grüne Technologien, verantwortungsvolle KI und resiliente Geschäftsmodelle setzen. Auf dem Programm stehen Fachvorträge, Panels und Networking-Sessions zu Themen wie zirkulärer Wirtschaft, digitaler Infrastruktur, ESG-Transformation und KI-Regulierung.
Ein Highlight ist das Forum „The Future of Responsible European AI“ in Kooperation mit den Google Developer Groups, bei dem führende KI-Experten aus ganz Europa ihre Perspektiven auf eine verantwortungsvolle Technologiegeneration vorstellen.

Ausgewählte Speaker (Auszug):
  • Wiebren van der Zee (ABN-AMRO)
  • Jens Muehlner (T-Systems)
  • Kay Langhammer (Wuppertal Institut)
  • Alessandro Pistillo (BASF)
  • Dr. Thomas Schulte (Bosch)
  • Stefan Moritz (CEA-PME)
  • Vertreter von Google, Siemens, PwC, Schneider Electric, TÜV Rheinland, Fraunhofer und einige mehr
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier.



Das könnte Sie auch interessieren