Mobilfunk
20.10.2025, 11:23 Uhr
Circulee startet Leasing-Programm für gebrauchte Firmen-iPhones
Der Berliner Refurbisher Circulee bringt mit „EcoConnect“ ein Leasing-Modell für generalüberholte iPhones auf den Markt – gezielt für Unternehmenskunden.

(Quelle: EMGenie)
Refurbished IT-Hardware im B2B-Segment ist kein neues Phänomen, doch im Bereich Firmenhandys dominieren nach wie vor Neugeräte. Circulee, nach eigenen Angaben Marktführer für Green IT-Hardware im Unternehmensumfeld, will das ändern und startet mit EcoConnect ein Leasing-Programm speziell für generalüberholte iPhones. Partner ist CHG-Meridian, ein etablierter Technologie-Leasingspezialist. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden mit Smartphones ausstatten wollen – und dabei Kosten sparen, Budgets planbar halten und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele verfolgen möchten.
Leasing statt Kauf, Refurbished statt Neuware
Im Zentrum von EcoConnect steht die Kombination aus Leasing und gebrauchter Hardware. Unternehmen wählen aus einer Auswahl an refurbished iPhones – derzeit iPhone SE, iPhone 14 oder iPhone 15 – und kombinieren diese mit einem Mobilfunktarif nach Wahl. Optional lassen sich Service-Pakete hinzubuchen, etwa Geräteschutz, Austausch-Services (Swaps) oder die Vorkonfiguration der Geräte inklusive Integration in Unternehmenssysteme wie Apple DEP oder Mobile Device Management (MDM).
Die monatliche Rate beginnt laut Circulee bei 10,50 Euro pro Gerät – inklusive Mobilfunktarif. Zum Vergleich: Neugeräte-Leasing mit vergleichbarer Ausstattung liegt in der Regel deutlich höher. Der Preis variiert je nach gewähltem Modell, Tarif und Zusatzleistungen, bleibt aber über die Laufzeit hinweg planbar und wird monatlich abgerechnet. Das soll vor allem für größere Unternehmen interessant sein, die hunderte oder tausende Geräte ausrollen und dabei Investitionskosten glätten wollen.
Sechs Schritte zur fertigen Konfiguration
Der Bestellprozess läuft digital ab und ist modular aufgebaut. In sechs Schritten konfigurieren Einkäufer oder IT-Verantwortliche ihr individuelles Angebot: Zunächst wird das iPhone-Modell gewählt, dann optional ein Mobilfunktarif aus drei verfügbaren Optionen. Im dritten Schritt lassen sich Add-ons und Service-Angebote definieren, etwa Displayschutz oder Austausch-Garantien. Danach erhalten Kunden ein transparentes Preisangebot mit monatlicher Abrechnung. Bei Vertragsabschluss wird der Rollout terminiert, und Circulee übernimmt Konfektionierung, Staging und Versand der Geräte.
Die iPhones durchlaufen vor Auslieferung eine mehrstufige Qualitätsprüfung und werden mit aktueller Software bestückt. Auf Wunsch liefert Circulee die Geräte vorkonfiguriert aus und integriert sie direkt in die IT-Infrastruktur des Unternehmens.