
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Studie
11.10.2023
Managed-Services-Markt wächst rasant
Gemeinsam mit Canalys hat Cisco eine Studie zum Thema Managed Services durchgeführt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr demnach über 22 Milliarden US-Dollar Umsatz im MSP-Umfeld erwirtschaftet.
weiterlesen
Rechenzentrum
06.10.2023
Google eröffnet erstes eigenes Cloud-Zentrum in Deutschland
Unternehmen in Deutschland, die ihre Daten großen Internetkonzernen anvertrauen, müssen die Inhalte nicht mehr rund um den Globus verschicken. Cloud-Anbieter wie Google setzen auf eine Präsenz vor Ort.
weiterlesen
Mit dem VAF
06.10.2023
GFT startet Billing-Plattform „Asteria“
Gemeinsam mit dem VAF hat die GFT ihre Billing-Plattform Asteria gelauncht – später als ursprünglich geplant. Zum Start sind dort die Hersteller Alcatel-Lucent Enterprise, GnTel und Kwebbl aus den Niederlanden gelistet, weitere sollen folgen.
weiterlesen
Akquisition
05.10.2023
Communi5 kauft den Bereich Carrier Solutions von Teles
Vor vier Jahren wurde Communi5 als Management Buyout aus der Berliner Teles AG gegründet. Nun integriert der PBX-Anbieter das komplette Segment Carrier Solutions der ehemaligen Mutter in sein Unternehmen.
weiterlesen
Neue Entwicklung
04.10.2023
Easybell bringt Call Flow Creator
Die Erweiterung der PBX unterstützt Admins, einfache bis komplexe Wahlpläne für die Telefonanlage zu gestalten. Bis Ende November ist der Call Flow Creator kostenlos erhältlich, dann wird er in die Pro-Version von Easybells Cloud-PBX eingeführt.
weiterlesen
Akquisition
04.10.2023
VoIP-Provider Outbox kauft Cloud-PBX-Hersteller Foncloud
Der VoIP-Anbieter Outbox hat Foncloud zu hundert Prozent übernommen und bietet damit nun auch eine eigene Cloud-PBX an. Zudem erweitert das Unternehmen sein Vertriebsteam und möchte das Channel-Geschäft ausbauen.
weiterlesen
Studie
20.09.2023
Cloud-PBX-Markt: Geringes Wachstum
Der Cloud-PBX-Markt in Deutschland ist überschaubar und dümpelt mit knapp 13 Prozent Anteil vor sich hin. Das ist deutlich weniger als erwartet – auch im Vergleich zu den Nachbarn.
weiterlesen
Eröffnung
22.08.2023
Google startet zweite deutsche Cloud-Region Berlin-Brandenburg
Die Region Berlin-Brandenburg ist der zweite Cloud-Standort von Google in Deutschland. Mit der Eröffnung unterstreicht der Internetkonzern sein Engagement für den deutschen Markt.
weiterlesen
Studie zur Cloud
12.07.2023
Ifo-Institut: Fast die Hälfte der Firmen nutzt Cloud-Computing
Cloud Computing hat sich offenbar in Unternehmen in Deutschland als wesentlicher Bestandteil der modernen IT-Infrastruktur etabliert.
weiterlesen
Cloud-Geschäft
12.07.2023
Brüssel billigt Übernahme von VMWare durch Broadcom
Der Hardware-Hersteller Broadcom will sich breiter aufstellen. Für die Übernahme des Cloud-Spezialisten VMWare will das Unternehmen viel Geld in die Hand nehmen. Zumindest in Europa ist nun eine Hürde genommen.
weiterlesen