
Consumer Communications
Dazu zählen Smartphone-Tests wie auch Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen in der TK-Branche. Abgedeckt wird das komplette Themenspektrum: von Mobilfunk über Festnetz bis hin zu Navigation und Smart Home.
Drillisch
12.08.2011
Mehr Service-Umsatz und Gewinn
Der Mobilfunkanbieter kann im ersten Halbjahr 2011 ein Plus in Höhe von 17,7 Millionen Euro erwirtschaften.
weiterlesen
11.08.2011
Garmin kooperiert mit MobileObjects
Die beiden Unternehmen bringen mit der mobileFleetBox eine Telematik-Lösung für kleine bis mittlere Flotten auf den Markt.
weiterlesen
Pearl
11.08.2011
Weißes iPhone-Cover mit integriertem Akku
Für rund 30 Euro gibt es eine schlanke iPhone-Hülle, mit der der Akku des Apple-Telefons bis zu 240 Stunden länger durchhalten soll.
weiterlesen
Smartphones
11.08.2011
Android wird immer dominanter
Im zweiten Quartal ging der Smartphone-Boom weiter. Android hat bei den mobilen Betriebssystemen inzwischen über 40 Prozent Marktanteil.
weiterlesen
11.08.2011
Apple ist das teuerste Unternehmen der Welt
Am Mittwoch war der iPhone-Hersteller an der Wall Street erstmals mehr wert als der Öl-Multi Exxon Mobil.
weiterlesen
Hagenuk BIG 855
11.08.2011
DECT-Großtastentelefon für Senioren
Das DECT-Telefon vom Hersteller ITM verfügt über extra große Tasten und ist mit Hörgeräten verwendbar.
weiterlesen
10.08.2011
Navi von Falk mit neuer Bedienoberfläche
Das Falk Neo 550 gibt es ab dem vierten Quartal für 239,95 Euro - inklusive 24 Monate kostenlose Kartenupdates.
weiterlesen
10.08.2011
3D-Smartphone von HTC im Handel
Das Evo 3D gibt es ab sofort für vier Wochen exklusiv bei Vodafone - danach ist das 3D-Smartphone auch über andere Kanäle verfügbar.
weiterlesen
FEC
10.08.2011
Symbiose Roadshow startet im September
Ab September tourt Funkwerk Enterprise Communications durch Deutschland, Österreich und erstmals auch die Schweiz.
weiterlesen
10.08.2011
Apple erwirkt Verkaufsstopp des Galaxy Tab
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung eskaliert: Das Samsung Galaxy Tab 10.1 darf vorerst nicht mehr in der Europäischen Union verkauft werden.
weiterlesen