
Consumer Communications
Dazu zählen Smartphone-Tests wie auch Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen in der TK-Branche. Abgedeckt wird das komplette Themenspektrum: von Mobilfunk über Festnetz bis hin zu Navigation und Smart Home.
Telekom
20.11.2009
Aktionäre nicken Zusammenlegung der Mobilfunk- und Festnetzsparte ab
Auf der gestrigen Hauptversammlung haben die Telekom-Aktionäre dem Plan von Konzernchef René Obermann zugestimmt, die nationalen Mobilfunk- und Festnetzaktivitäten in einer neu zu schaffenden Deutschland-Gesellschaft zusammenzuführen.
weiterlesen
HDE
20.11.2009
Neuer Name, neues Logo, neue Satzung
Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels bekommt einen neuen Namen und ein neues Logo. Beides soll die Neustrukturierung des Verbandes zum Ausdruck bringen.
weiterlesen
LG
19.11.2009
Neuer Marketingchef für Mobile Communications
Ein neuer Marketingleiter für den Bereich Mobile Communications bei LG ist gefunden. Gunter Thiel, bislang als Marketing Manager bei Sony Ericsson, wird den Posten ab Januar 2010 übernehmen.
weiterlesen
Navigation
19.11.2009
Skobbler bringt Update für seine iPhone-Software
Insgesamt sollen mit dem Update mehr als 150 Verbesserungen für die Navigations-Software kommen, der Preis im App-Store bleibt weiterhin bei 7,99 Euro.
weiterlesen
O2
19.11.2009
Neuer Vertriebschef im Privatkundensegment
Nach zwölf Jahren im O2-Vertrieb verlässt der bisherige Vertriebschef für Privatkunden Ulrich Puchebner Telefónica O2 Germany. Sein Nachfolger ist Thorsten Haeser.
weiterlesen
Unmoralisches Angebot
19.11.2009
Erotik-Mobilfunkdiscounter SIM69 lockt mit frivolem Handy-Tarif
SIM69 bietet relativ teure Minutenpreise, dafür aber die kostenlose Nutzung eines Erotik-Handyportals mit "scharfen" FSK-18-Inhalten.
weiterlesen
Nach O2-Übernahme
19.11.2009
HanseNet droht radikaler Stellenabbau
Einem Bericht des Manager Magazins zufolge könnten im Rahmen der HanseNet-Übernahme durch O2 rund 900 der insgesamt 1.300 Stellen beim Hambuger TK-Anbieter wegfallen.
weiterlesen
Strategiewechsel bei Nokia
19.11.2009
Betriebssystem Maemo ersetzt Symbian
Der finnische Handy-Marktführer will bis 2012 alle seine High-End-Geräte der N-Serie mit dem neuen Linux-basierten Betriebssystem Maemo ausstatten. Bei den Geräten der E- und X-Serie setzt das Unternehmen hingegen weiter auf Symbian.
weiterlesen
19.11.2009
Opera Mobile 10 als Beta-Version verfügbar
Der Smartphone-Browser wurde um neue Features erweitert und unterstützt nun auch Tabbed Browsing. Er ist für Windows Mobile und für Symbian verfügbar.
weiterlesen
19.11.2009
Telekom übernimmt Strato
Ein entsprechender Vertrag mit der Freenet AG zur Übernahme von 100 Prozent der Anteile an der Strato AG und der Strato Rechenzentrum AG wird heute in Berlin unterzeichnet.
weiterlesen