Consumer Communications
Dazu zählen Smartphone-Tests  wie auch Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen in der TK-Branche. Abgedeckt wird das komplette Themenspektrum: von Mobilfunk über Festnetz bis hin zu Navigation und Smart Home.
            11.08.2009
      
      Nortel-Chef schmeißt nach schlechten Quartalszahlen endgültig hin
        Nortel-Chef Mike Zafirovski tritt als Konzernchef von Nortel mit sofortiger Wirkung zurück. Zuvor musste der Manager einen Nettoverlust von 274 Millionen Dollar sowie einen Umsatzeinbruch um 25 Prozent bekannt geben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Devil
                  
      
              11.08.2009
      
      Karsten Hartmann ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
        Die Katze ist aus dem Sack: Bislang war unklar, welche Position „Mr. Devil“ Karsten Hartmann nach seiner Rückkehr zu Devil bei dem IT-Distributor bekleiden soll. Seit heute ist bekannt, dass Hartmann der neue Aufsichtsratsvorsitzende ist. In dieser Position will er auch im operativen Geschäft mitmischen  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bis zu 200 Mbit/s
                  
      
              11.08.2009
      
      Powerline-Adapter von Netgear mit 4-Port-Switch
        Das Powerline AV Adapter Kit XAVB1004 besteht aus einem Powerline AV Adapter mit 4-Port Ethernet Switch sowie dem Powerline AV Ethernet Adapter XAV101. Damit sollen Übertragungsraten von bis zu 200 MBit/s erreicht werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nokia
                  
      
              11.08.2009
      
      Abkehr von Symbian
        Nach einen Bericht der Financial Times Deutschland will der Handy-Hersteller in Smartphones zukünftig das Betriebssystem Maemo verwenden. Der Grund dafür ist offenbar die Unzufriedenheit mit dem bisher genutzten Betriebssystem Symbian.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.08.2009
      
      Vodafone stellt iPhone-Tarif ein
        Die vor rund einem Jahr für iPhone-Nutzer geschaffene Tarifoption InternetFlat Plus ist ab sofort nicht mehr buchbar. Lediglich Kunden mit Rahmenverträgen können sie weiterhin bestellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      NEC
                  
      
              10.08.2009
      
      XML-Applikation macht IP-Telefone persönlicher
        Mit einer neuen XML-Applikation bietet NEC seinen Kunden die Möglichkeit, ihre IP-Systemtelefone der Univerge SV8000-Produktreihe inhaltlich nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.08.2009
      
      Sony Ericsson jagt das Lächeln
        In einem weltweiten Wettbewerb kürt der Hersteller das beste Handy-Foto mit dem schönsten Lächeln. Der Gewinner, der von einer Jury aus Fotografen und kreativen Köpfen gewählt wird, geht auf eine Traumreise.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gerüchte
                  
      
              10.08.2009
      
      Nortel-Chef Mike Zafirovski geht
        Das Wall Street Journal will erfahren haben, dass der Chef des insolventen kanadischen TK-Ausrüsters Nortel schon in den nächsten Wochen das Unternehmen verlassen wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.08.2009
      
      Surfstick bei Blau.de wird günstiger
        Der Surfstick kostet bei dem Mobilfunk-Discounter ab sofort nur noch 79 Euro anstelle von bislang 99 Euro. Das Startguthaben von 20 Euro bleibt dagegen unverändert bestehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zeitungsbericht
                  
      
              10.08.2009
      
      HanseNet droht personeller Kahlschlag
        Beim Hamburger DSL-Anbieter sollen Medienberichten zufolge rund 50 Prozent aller Arbeitsplätze zur Disposition stehen. Grund seien hohe Überkapazitäten, die dem aktuellen Umsatzniveau angepasst werden sollen.  
                              
               weiterlesen