Tablet-Markt
07.11.2012, 11:23 Uhr
Apple verliert Anteile
Im dritten Quartal ging der Absatzboom bei den Tablets weiter. Doch der Marktführer Apple verliert weiter Anteile, während Konkurrenten mit Android wie Samsung oder Amazon stark wachsen können.
Mit 27,8 Millionen weltweit verkauften Exemplaren erreichte der weltweite Tablet-Absatz im dritten Quartal eine neue Bestmarke. Die Verkäufe stiegen gemäß den Analysten von IDC gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 49,5 Prozent.
Der Marktführer Apple musste allerdings Federn lassen: Der Marktanteil ging im Jahresvergleich von 59,7 auf 50,4 Prozent zurück - der niedrigste Wert seit Einführung des ersten iPad. Die Analysten führen dies auf die Erwartung des neuen kleinen iPad-Modells durch die Käufer zurück. Angesichts dessen hohen Kaufpreises sehen sie aber auch weiter großes Potenzial für die Android-Konkurrenten.
Diese werden von Samsung angeführt: Die Koreaner steigerten den Marktanteil innerhalb eines Jahres von 6,5 auf 18,4 Prozent, die Verkäufe stiegen um 325 Prozent auf 5,1 Millionen Exemplare. Auf den weiteren Plätzen folgen Amazon mit 9,0 Prozent Marktanteil, Asus mit 8,6 Prozent und Lenovo mit 1,4 Prozent.
Mit der jüngst erfolgten Einführung erster Windows-8-Tablets sehen die Marktforscher weiteren Druck für Apple im Markt, allerdings betrachten sie die hohen Preise für diese Produkte als Erfolgshemmnis.