Apple verschlankt das iPhone
Neues für die Ohren und das Armgelenk
Außerdem hat Apple die dritte Generation seiner In-Ear-Kopfhörer Air Pods Pro vorgestellt. Sie sollen für 249 Euro eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung und mehr Raumklang bringen. Sie sind auch erstmals gemäß der Norm IP57 vor Flüssigkeiten wie Schweiß beim Workout geschützt und können die Herzfrequenz des Trägers messen.
Ein Update gibt es auch für die Apple Watch: Die Generation 11 unterstützt in der Mobilfunkversion erstmals 5G. Eine Premiere ist auch die Funktion zur Erkennung von Bluthochdruck, auch wenn sie noch keine genaue Messung ermöglicht.
Die günstigere Apple Watch SE kommt in der dritten Generation erstmals mit einem Always-On-Display und mehr Gesundheitsfunktionen. Die Akkulaufzeit soll auf 18 Stunden steigen und das Ladetempo verdoppelt sein. Es gibt Versionen mit einem Aluminiumgehäuse in 40 oder 44 Millimetern, wobei die Preise bei 269 Euro starten.
Das Flaggschiff, die Apple Watch Ultra, geht ebenfalls in die dritte Generation und bietet jetzt eine autonome Anbindung an Satelliten für Notrufe und Positionsmeldungen. Die Akkulaufzeit soll bis zu 42 Stunden betragen, zudem ist das OLED-Display etwas größer geworden. Die Preise der Apple Watch Ultra 3 beginnen bei 899 Euro.
Alle neuen Apple-Produkte sind ab sofort vorbestellbar und ab dem 19. September in Deutschland erhältlich.