E-Plus will Datenoffensive starten

Nach Frequenzversteigerung: E-Plus will Datenoffensive starten

Dass sich E-Plus keine Frequenzblöcke im wichtigen 800-MHz-Bereich sichern konnte, die für den Breitbandausbau in den ländlichen Regionen von entscheidender Bedeutung sind, bereitet Dirks kein Kopfzerbrechen. So weist er auch Kritik, wonach E-Plus nun zum "City-Anbieter" schrumpfen könnte, entschieden zurück: "Das ist Blödsinn", so Dirks, und keilt zugleich gegen die Konkurrenz von Telekom & Co.. Diese müssten jetzt die investierten Milliardensummen wieder reinholen. Alle drei Rivalen hätten deshalb bereits von sich aus Bereitschaft für eine Netzkooperation mit E-Plus signalisiert.



Das könnte Sie auch interessieren