
Foto: Maksim Kabakou - Shutterstock
Datenschutz
Generell steht hinter dem Begriff Datenschutz die Idee, dass jeder Mensch selbst entscheiden können soll, wem wann welche seiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt werden.
Allianz-Risikobarometer
14.01.2020
Hackerattacken sind weltweit größtes Unternehmensrisiko
Cyberkriminalität wird für Unternehmen rund um den Globus immer gefährlicher - und teurer. Vor allem ein bewährtes kriminelles Geschäftsmodell funktioniert online bestens: Erpressung.
weiterlesen
Datenschutz
08.01.2020
FBI will iPhones entsperren - Apple sagt (weiter) Nein
Das FBI sucht erneut die Hilfe von Apple: Die US-Behörde will an die Daten der iPhones eines toten Attentäters kommen. Der Konzern gibt eine klare Antwort.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
08.01.2020
Cyber-Kriminalität: Zahl der Betroffenen nimmt zu
Einer Bitkom-Umfrage zufolge wurde 2019 mehr als jeder zweite Onliner Opfer von kriminellen Vorfällen im Internet - ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen
CES Las Vegas
08.01.2020
Facebook-Managerin: „Die Privatsphäre der Nutzer ist geschützt“
Die Datenschutz-Chefin von Facebook sagte auf der CES in Las Vegas, dass die Privatsphäre der Nutzer ausreichend gesichert sei. Dem widerspricht ein Mitglied der FTC. Nach immer neuen Daten-Pannen und -Skandalen sei es unmöglich, zu diesem Schluss zu kommen.
weiterlesen
Datenschutz
10.12.2019
DSGVO: 1&1 Drillisch muss Millionenstrafe bezahlen
Die 1&1 Telecom GmbH, Tochter des Mobilfunk- und Festnetzkonzerns 1&1 Drillisch, muss wegen Datenschutzverstößen fast zehn Millionen Euro zahlen. Man will gegen den Bußgeldbescheid klagen - dieser sei "absolut unverhältnismäßig".
weiterlesen
Vernetzter Haushalt
04.12.2019
Smart Home: So kann man der Datensammelei einen Riegel vorschieben
Egal, ob es ums Saubermachen geht oder um die Überwachung des Eigenheims: Das Wohnen wird zunehmend digital. Doch das Smart Home hat auch Kehrseiten. Wie schützt man seine Daten?
weiterlesen
Cloud-Konzept der EU
03.12.2019
Gaia-X: Geteilte Reaktionen auf europäische Cloud-Infrastruktur
Eintagsfliege oder der erste Schritt, um Europa in die digitale Unabhängigkeit zu führen? Die Meinungen zum Projekt Gaia-X gehen weit auseinander.
weiterlesen
Smartphones verwundbar
02.12.2019
Schwere Sicherheitslücke im SMS-Nachfolger RCS
Berliner Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im SMS-Nachfolgesystem RCS entdeckt, durch die unter bestimmten Umständen Smartphones attackiert werden können.
weiterlesen
Messenger-Dienst
02.12.2019
Signal erhält eigenständige iPad-App
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal geht mit einer neuen iPad-App an den Start. Außerdem haben die Entwickler den Funktionsumfang der iOS-App ausgebaut.
weiterlesen
Cybersecurity
26.11.2019
Zero-Trust-Strategie: Traue niemandem
Bei einem Zero-Trust-Sicherheits-Framework gehen Unternehmen immer davon aus, dass sich ein Hacker im Netz befindet. Ein wichtiger Aspekt sind mobile Endgeräte.
weiterlesen