
DECT
DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications und beschreibt einen Standard für digitale schnurlose Telefonie und Datenübertragung. DECT wurde im Jahr 1993 in den Markt eingeführt.
DECT ist in erster Linie für Telefonie innerhalb von Gebäuden ausgelegt - dort kann eine Reichweite zwischen 30 und 50 Metern erreicht werden. Im Freien beträgt der Radius von DECT bis zu 300 Meter. Die maximal erlaubte Ausgangsleistung liegt bei 250 mW.
Im Gegensatz zu Mobilfunksystemen handelt es sich bei DECT um eine reine Zugangstechnologie; die Anbindung an das Telefonnetz erfolgt über eine gemeinsame Basisstation (Gateway). Der Wechsel der Basisstation innerhalb eines mehrzelligen Funknetzes findet durch Weiterleiten an eine andere Zelle statt.
TH plus
Meistgelesene News

© Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Büro München 2021
Büro München 2021
bid 412389 | server web1