
DVB-T
In Deutschland ersetzte DVB-T ab 2003 sukzessive das analoge Fernsehen per Antenne. Die digitale Übertragungstechnik hat mehr Sendeplätze und bietet eine bessere Qualität. Empfangsmodule gibt es auch für Computer, Tablets und Handys. LG bot zeitweise DVB-T-fähige Handys an, die sich aber am Markt nicht durchsetzen konnten. Über den speziell für mobile Endgeräte entwickelten Standard DVB-H wird in Deutschland nicht mehr gesendet.
Pay TV
11.07.2017
DVB-T2 HD: Freenet zieht positive Zwischenbilanz
Mit seinen Pay-TV-Aktivitäten hat sich Freenet ein ganz neues Geschäftsfeld erschlossen. Jetzt zieht der Konzern zum Ablauf des ersten Halbjahres eine Zwischenbilanz.
weiterlesen
Neuer Fernsehstandard
29.03.2017
Startschuss für DVB-T2 erfolgt
Seit Mittwoch läuft die Umstellung auf den neuen Fernsehstandard DVB-T2, der erstmals Bilder über den terrestrischen Weg in hoher Auflösung liefert.
weiterlesen
GfK
08.02.2017
DVB-T2: Erst 15 Prozent der Haushalte sind technisch vorbereitet
Erst 15 Prozent der rund 3,4 Millionen betroffenen Haushalte sind technisch für die Umstellung auf den neuen terrestrischen Fernsehstandard DVB-T2 vorbereitet.
weiterlesen
Interview
05.04.2016
Freenet-Chef Vilanek: "Das hat so noch niemand"
Mit dem Einstieg bei Exaring und Media Broadcast will sich Freenet auch als Vollsortimenter für TV-Dienste etablieren. Dabei setzt der Digital-Lifestyle-Provider auf IPTV und DVB-T2, beides in Full-HD-Qualität
weiterlesen
Übernahmen
03.03.2016
Freenet steigt ins TV-Geschäft ein
Durch zwei Übernahmen positioniert sich Freenet im TV-Geschäft. Gleichzeitig hat der Digital-Lifestyle-Provider die Geschäftsbilanz für das Jahr 2015 vorgelegt.
weiterlesen
Antennenfernsehen
17.08.2015
Umstieg auf HD-Fernsehen per DVB-T2 beginnt
Das digitale Antennenfernsehen DVB-T steht mittelfristig vor dem Aus. In Nordrhein-Westfalen startet im August der Testbetrieb für hochauflösendes Antennenfernsehen in der neuen DVB-T2-Sendetechnik.
weiterlesen
Produktvorstellung
27.02.2013
Icube bringt DVB-T für den Lightning-Connector
Auf der CeBIT präsentiert Icube einen DVB-T-Empfänger für Apple-Geräte mit Lightning-Anschluss. Der Tivizen Pico bringt so terrestrisches Fernsehen auf das iPhone 5, iPad 4 und iPad Mini.
weiterlesen
23.05.2012
Elecom bringt DVB-T-Receiver für Android-Geräte
Der portable DVB-T-Empfänger von Elecom wird via USB an Android-Geräte angeschlossen und funktioniert ohne zusätzliche Stromversorgung.
weiterlesen
Elgato
31.08.2011
Fernsehen auf dem iPad
Erstmals gibt es einen DVB-T-Empfänger, der direkt an den Dock-Anschluss des iPad 2 passt.
weiterlesen
Klarmobil.de
13.12.2010
Surfstick mit DVB-T für 69,95 Euro
Der Mobilfunkdiscounter senkt den Preis für seinen Datenstick auf unter 70 Euro, alternativ gibt es einen reinen UMTS-Stick aktionsweise für 29,95 Euro.
weiterlesen