
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Salesforce Shopping Index
27.04.2022
Digitale Einkäufe in Deutschland gehen um 15 Prozent zurück
Die Inflation und die allgemein unsichere Lage lassen das Verbrauchervertrauen weltweit kippen. Darauf deuten Zahlen aus dem Salesforce Shopping Index hin. Zum ersten Mal seit neun Jahren sinken die Umsätze im digitalen Handel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Customer Experience
21.04.2022
Deutsche Kunden erwarten kanalübergreifendes Einkaufserlebnis
Click and Collect, schnelle Lieferung, Shopping-Apps: Der aktuelle Retail Report der Finanztechnologie-Plattform Adyen zeigt, dass sich 60 Prozent der deutschen Verbraucher von Händlern ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufs- und Bezahlerlebnis wünschen.
weiterlesen
In eigener Sache
20.04.2022
Start in München: MOONOVA eröffnet die Satellite-Events
Am 31. Mai und 1. Juni findet das erste MOONOVA-Satellite in München statt - mit dem topaktuellen Thema "Customer Centricity". Teilnehmer können sich auf einen spannenden Mix aus digitalen Experten-Sessions vor Ort freuen.
weiterlesen
Online-Marktplatz
13.04.2022
Logistik, Anzeigen, Versand: Alle Neuerungen für eBay-Händler auf einen Blick
Der Online-Marktplatz eBay hat wichtige Neuerungen für gewerbliche Verkäufer angekündigt. Beispielweise sollen die Logistik-Programme für Händler weiter ausgebaut und die Kampagnenverwaltungen erleichtert werden.
weiterlesen
Harte Konkurrenz
13.04.2022
Jeden Tag starten weltweit 2.000 neue Seller auf Amazon-Marktplätzen
Täglich registrieren sich über 2.000 neue Verkäufer auf den 20 Amazon-Marktplätzen weltweit, hat Marketplace Pulse gezählt. Doch weniger als die Hälfte von ihnen starten erfolgreich.
weiterlesen
Verbraucher
12.04.2022
Käuferschutz von Bezahldiensten klingt oft besser als er ist
Käuferschutzprogramme von Zahlungsdienstleistern sollen Schutz vor betrügerischen Händlern bieten, die gar nichts oder etwas ganz anderes als die bestelle Ware liefern. Was in der Theorie gut klingt, führt in der Praxis oft zu Problemen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
07.04.2022
Amazon UK schafft Plastikverpackungen ab
Amazon verwendet in Großbritannien keine Einweg-Plastikverpackungen mehr. Die neue Regelung betrifft sowohl Produkte, die von Amazon verkauft werden, als auch solche von Händlern.
weiterlesen
Expansion
04.04.2022
Amazon will 6.000 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen
Amazon bleibt in Deutschland auf Expansionskurs: Der Online-Händler will in diesem Jahr mehr als 6.000 neue Mitarbeiter einstellen, die Arbeitsplätze sollen in sämtlichen Geschäftsbereichen und an allen Standorten entstehen.
weiterlesen
eBay Deine Stadt
28.03.2022
eBay startet lokalen Marktplatz in Berlin
Seit einem Jahr baut eBay in verschiedenen deutschen Städten lokale Marktplätze auf - aber eine richtige Metropole war noch nie dabei. Jetzt startet eBay Deine Stadt in Berlin. Rund 4.000 gewerbliche Anbieter sollen von Anfang an dabei sein.
weiterlesen
bevh-Umfrage
23.03.2022
Ukraine-Krise trifft Handel stärker als die erste Corona-Welle
Nicht nur die Lieferketten leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch das Konsumklima bricht förmlich zusammen. Das ergibt eine Umfrage des Branchenverbandes bevh unter seinen Mitgliedern. Der Verband warnt: Diese Krise könnte schlimmere Folgen haben als Corona.
weiterlesen