
eBay
In den vergangenen Jahren hat sich eBay stark verändert. Ähnelte eBay zunächst eher einer Art Online-Flohmarkt für gebrauchte Ware, ist es heute ein professioneller Online-Marktplatz, den immer mehr kommerzielle Händler zum Verkauf von Neuware im großen Stil nutzen.
Zwischenbilanz
16.05.2023
Kostenloser Privatverkauf: eBay vermeldet erste positive Effekte
Seit 1. März können Privatnutzer auf eBay kostenlos verkaufen; der Online-Marktplatz reagierte damit auf die schwindenden User-Zahlen und die Konkurrenz durch Kleinanzeigen.de. Die Strategie geht scheinbar auf.
weiterlesen
Ab 16. Mai
27.04.2023
eBay Kleinanzeigen streicht endgültig das "eBay" aus seinem Firmennamen
Die Umbenennung geht schneller über die Bühne, als gedacht: eBay Kleinanzeigen wird den Namensteil "eBay" nun schon ab dem 16. Mai 2023 streichen und fortan unter der Marke "Kleinanzeigen.de" auftreten.
weiterlesen
Social Commerce
11.04.2023
eBay entwickelt neue Social-Media-Posting-Funktion für gewerbliche Händler
Social-Media-Beiträge direkt aus dem Shop heraus erstellen: eBay hat für gewerbliche Händler eine neue Funktion entwickelt, die das Verkaufen über die sozialen Kanäle erleichtern soll.
weiterlesen
C2C-Marktplatz
28.02.2023
eBay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer
Ab 1. März wird das Handeln auf eBay Deutschland für private Verkäufer kostenlos. Für sie fällt dann weder eine Angebotsgebühr noch die bisher übliche Verkaufsprovision von 11 Prozent plus 35 Cent an. Gewerbliche Händler müssen weiterhin zahlen.
weiterlesen
Mehr Transparenz
07.02.2023
Refurbished-Programm: eBay präzisiert Beschreibungen
Die Handelsplattform eBay hat einige Neuerungen bekannt gegeben. So soll die Beschreibung generalüberholter Produkte des Refurbished-Programms für Käufer präziser gestaltet werden - und Händler haben künftig zwei Jahre lang Zugriff auf die Kunden-Bestelldaten.
weiterlesen
Neue Rahmenbedingungen
03.02.2023
eBay: Neuregelungen für gewerbliche Verkäufer
eBay kündigt auf dem Unternehmens-Blog eine Reihe Neuerungen für gewerbliche Verkäufer an, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Unter anderem werden die Verkaufsprovisionen angepasst und der Verkäuferschutz verbessert.
weiterlesen
Schweizer Online-Händler
20.01.2023
Digitec Galaxus: Neuer Marketplace soll Amazon und eBay Konkurrenz machen
Der Schweizer E-Commerce-Marktführer Digitec Galaxus öffnet seinen Marketplace für deutsche Händler und fordert damit die Platzhirsche Amazon und eBay heraus.
weiterlesen
Quartalsergebnisse
04.11.2022
eBay verzeichnet weiteren Umsatzrückgang - und übertrifft dennoch Erwartungen
eBay tut sich seit dem Ende des Online-Bestellbooms während der Corona-Pandemie schwer. Auch die Nutzerzahlen gingen zuletzt zurück. Die Quartalsergebnisse sind dennoch besser als erwartet.
weiterlesen
Marktentwicklung
19.10.2022
Amazon hat Ebay weltweit überholt
Auf einer interaktiven Karte hat das E-Commerce-Intelligence-Unternehmen Marketplace Pulse abgebildet, wie sich Amazon und Ebay seit 2002 entwickelt haben. Amazon hat heute weltweit die Nase vorn.
weiterlesen
YouGov-Umfrage
05.10.2022
Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen
Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von Ebay wollen die Deutschen zum diesjährigen Weihnachtsfest weniger tief in die Tasche greifen.
weiterlesen