
eBay
In den vergangenen Jahren hat sich eBay stark verändert. Ähnelte eBay zunächst eher einer Art Online-Flohmarkt für gebrauchte Ware, ist es heute ein professioneller Online-Marktplatz, den immer mehr kommerzielle Händler zum Verkauf von Neuware im großen Stil nutzen.
Quartalszahlen
17.07.2014
Hackerangriff bremst eBay-Wachstum
eBay hat Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal 2014 gesteigert - obwohl ein Hackerangriff dem Online-Marktplatz zu schaffen machte. Am guten Ergebnis hat der Bezahldienst Paypal großen Anteil.
weiterlesen
Interview
01.07.2014
So profitieren Händler von Ebay
Ebay will dem Fachhandel einen Zugang zum Online-Geschäft bieten und setzt dabei auf "Connected Commerce". Händler sollen die Chancen des Internets erkennen und "Seamless Shopping" ermöglichen. Telecom Handel sprach mit Andreas Lippert über das Potential der Plattform.
weiterlesen
Hacker-Angriff
22.05.2014
eBay-Nutzer sollen Passwörter sofort ändern
Hacker haben eBay attackiert und dabei Zugriff auf E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstag der Kunden erhalten. Der Marktplatz rät allen Nutzern, ihr Passwort zu ändern - und zwar gleich.
weiterlesen
Multichannel
19.05.2014
Aetka setzt auf eBay
Die TK-Kooperation Aetka startet mit dem "Aetka Online Marktplatz" ein umfassendes Multichannel-Projekt. Dadurch haben die Aetka-Partner zukünftig die Möglichkeit, einen eigenen Markenshop im Internet einzurichten, der auf dem Ebay-Marktplatz zur Verfügung gestellt wird.
weiterlesen
11.03.2014
eBay führt Kauf auf Rechnung ein
Neuigkeiten für gewerbliche eBay-Händler: Sie sollen von einem neuen Shop-Design und einer leichteren Kaufabwicklung profitieren, müssen aber auch neue Bewertungsstandards und Gebühren akzeptieren.
weiterlesen
eBay
19.02.2014
Multichannel sorgt für echtes Umsatzplus
Bislang gingen viele Händler davon aus, dass die Verzahnung von Online- und Offline-Handel die Umsätze nur verschieben würde. Eine Studie von Deloitte im Auftrag von eBay zeigt nun, dass Multichannel zu echtem Umsatzwachstum führt.
weiterlesen
Neue Smartphone-Funktion
11.12.2013
Mit PayPal Beacon können Händler potenzielle Kunden erkennen
PayPal hat ein System entwickelt, mit dem Käufer automatisch über ihr Smartphone erkannt werden. Stationäre Händler wissen dann, wen sie vor sich haben, wenn der Kunde den Laden betritt. Auch die Bezahlung per Mobiltelefon ist mit "Beacon" möglich.
weiterlesen
Verkauf über Online-Marktplätze
27.11.2013
Das muss man bei Produktbeschreibungen beachten
Wollen Händler ihre Ware zusätzlich im Internet über Online-Marktplätze vermarkten, können sich Produktbeschreibungen schnell als Fußangeln erweisen. Denn Waren müssen so beschrieben werden, wie sie tatsächlich sind. Und auch das Markenrecht muss gewahrt bleiben. Wie das gelingt, erklärt der eBay-Leitfaden "Der einfache Weg in den E-Commerce".
weiterlesen
Expansion
23.10.2013
eBay wird (noch) lokaler
Das Online-Marktplatz eBay übernimmt den britischen Kurier-Dienstleister Shutl und baut sein Local Commerce-Angebot "eBay Now" weiter aus.
weiterlesen
Ebay
17.10.2013
Starkes drittes Quartal
Im dritten Quartal 2013 hat Ebay die Erwartungen der Analysten erfüllt. Wie vorausgesagt, belief sich der Umsatz auf rund 3,9 Milliarden US-Dollar. Profitiert hat das Unternehmen vor allem vom starken Mobile-Geschäft.
weiterlesen