
Ericsson
Lars Magnus Ericsson gründete 1876 in Stockholm eine Reparaturwerkstatt für Telefone. Daraus wurde mit Ericsson einer der größten Hersteller von Festnetztelefonen und Infrastruktur. Handys gehörten von Beginn der GSM-Ära an zum Programm, doch nach zunehmenden Problemen am Markt wurde dieser Bereich 2001 in ein Joint Venture mit Sony, die Sony Ericsson Mobile Communication, überführt. Sony Ericsson wurde 2012 komplett von Sony übernommen. Ericsson ist heute ein führender Anbieter von Infrastruktur für feste und mobile Netzwerke sowie Kommunikationslösungen im Business-Bereich.
Ericsson-Studie
vor 4 Tagen
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Immer mehr Mobilfunkkunden sind bereit, einen Vertrag für die 5. Mobilfunkgeneration (5G) zu buchen. Die Vorteile könnten noch deutlicher werden, wenn ein bestimmtes Frequenzband stärker genutzt würde.
weiterlesen
Interview
01.11.2023
Ericsson: Nachhaltige Netze
Daniel Leimbach leitet das deutsche Geschäft des Netzwerkausrüsters Ericsson. Im Interview spricht er über den weiteren Ausbau von 5G, technologische Fortschritte und darüber, wie Netze die Umwelt besser schonen.
weiterlesen
"Datendusche"
21.07.2023
Ericsson und O2 Telefónica testen 5G mit vier Gigabit pro Sekunde.
Mit der Cloud-RAN-Technologie werden 5G-Netze schneller: Ericsson und O2 Telefónica haben so im 26 GHz-Bereich eine Geschwindigkeit von mehr als vier Gigabit pro Sekunde erreicht.
weiterlesen
Netzwerkausrüster
14.07.2023
Ericsson rutscht in die roten Zahlen
Das zweite Quartal lief nicht gut für den Netzwerkausrüster Ericsson, der einen Verlust von mehr als 50 Millionen Euro verbuchen musste. Vor allem in den USA schwächelte der Absatz.
weiterlesen
Kooperation
13.06.2023
Gigabit-Handynetz wird an Bahngleisen erprobt
Es ist ein bekanntes Problem. Wer im Zug sitzt, hat meist eine eher schlechte als rechte Internetverbindung. Mit einem neuen Projekt soll sich das bald ändern.
weiterlesen
Personalie
09.05.2023
Daniel Leimbach ist neuer Westeuropa-Chef bei Ericsson
Bislang war Daniel Leimbach der Geschäftsführer von Ericsson Deutschland - nun übernimmt der 42-Jährige zusätzlich auch noch den Posten des Head of Customer Unit Western Europe beim Netzwerkausrüster.
weiterlesen
Netzwerkausrüster
18.04.2023
Ericsson verschärft Sparkurs
Ericsson erwartet für 2023 ein unruhiges Geschäftsjahr - und verschärft nun noch einmal seinen Sparkurs.
weiterlesen
Bilanz
24.01.2023
Apple-Deal rettet Ericsson den Quartalsumsatz
Aufgrund eines Lizenzdeals mit Apple konnte der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson seine Umsätze im vierten Quartal stabil halten. Konzernchef Börje Ekholm erhofft sich von dem Lizenzabkommen zudem signifikantes Umsatzwachstum in den kommenden 24 Monaten.
weiterlesen
850 Millionen Euro
16.12.2022
Ericsson will Margenziel mit Einsparungen erreichen
Die Einsparung von rund 850 Millionen Euro soll helfen, das unveränderte langfristige Ziel einer Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgüter (Ebita) von 15 bis 18 Prozent zu erreichen.
weiterlesen
Mit Google und Ericsson
06.12.2022
O2 will sein 5G-Kernnetz in die Cloud verlagern
Der Münchner Netzbetreiber O2 Telefónica möchte künftig sein 5G-Kernnetz in die Cloud verlagern, als Partner sind Google und Ericsson mit an Bord.
weiterlesen