
Festnetz
Im Telefoniebereich nimmt das Festnetz eine immer noch wichtige Rolle ein, allerdings findet hier - besonders im Privatkundensegment - eine zunehmende Substitution durch den Mobilfunk statt. Das ist auf die mittlerweile sehr günstigen Festnetz-Flats der Mobilfunk-Carrier zurückzuführen, sodass immer weniger, vor allem jüngere, Kunden ein separates Festnetz-Telefon benötigen.
IP-Centrex
14.01.2010
Allnet und QSC starten bundesweite Roadshow
Im Rahmen der Veranstaltung informieren die beiden Unternehmen interessierte Vertriebspartner über das Thema IP-Centrex.
weiterlesen
Software-Update
14.01.2010
Samsung peppt VoIP-TK-Anlage auf
Das neue Software-Release 4.40 für Samsungs VoIP-Anlagen der OfficeServ-Serie soll - bei reduzierten Systemkosten - die Kapazität erhöhen.
weiterlesen
14.01.2010
Telefónica O2 Germany schafft Vertragslaufzeit bei DSL ab
Mit einer neuen Option können Kunden ihren O2 DSL-Vertrag nun monatlich kündigen. Wer sich für 24 Monate Laufzeit entscheidet, kann von günstigeren Konditionen profitieren.
weiterlesen
Lancom
14.01.2010
Sicher bezahlen im Einzelhandel
Lancom bietet ab sofort Access Points, Switches und Router aus einer Hand für den Aufbau einer durchgängig PCI-DSS-konformen Infrastruktur.
weiterlesen
Neuer Name
14.01.2010
Vertico Software heißt jetzt Starface
Vertico Software firmiert nun unter dem Namen seines bekanntesten Produktes - Starface.
weiterlesen
Unruhe bei QSC
12.01.2010
Händler kritisieren Partnerprogramm
Vor allem die neue Provisionsregelung sorgt bei einigen Resellern für Empörung - Joachim Trickl, COO bei QSC, verteidigt PEP2.
weiterlesen
12.01.2010
Devolo präsentiert Powerline-Adapter im Miniformat
Der dLAN 200 AVmini kostet 59,90 Euro und erreicht Übertragungsraten von bis zu 200 MBit/s.
weiterlesen
Umfirmierung
12.01.2010
Aastra DeTeWe heißt jetzt Aastra Deutschland
Durch den neuen Namen soll das Markenprofil des TK-Herstellers gestärkt werden.
weiterlesen
12.01.2010
Telekom bringt ARD, ZDF und Arte in HD, Kabel Deutschland nicht
Die Programme von ARD, ZDF und Arte werden ab Februar verfügbar sein. Kunden von Kabel Deutschland müssen dagegen vorerst auf HDTV verzichten.
weiterlesen
Radikale Umstrukturierung
12.01.2010
AOL wickelt Deutschlandgeschäft ab
Der Onlinedienst AOL schließt alle deutschen Niederlassungen und vernichtet damit 140 Arbeitsplätze.
weiterlesen