
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Top-Modelle mit Android 8
05.10.2017
Google stellt neue Pixel-2-Smartphones vor
Google hat auf seinem Hardware-Event wie erwartet die neue Generation seiner Pixel-Smartphones vorgestellt. Die Android-Flaggschiffe sollen vor allem mit hervorragenden Kameras punkten.
weiterlesen
Wettrüsten der Tech-Giganten
02.10.2017
Google baut eigenes Smart-Screen-Kleingerät
Nach Amazons jüngster Produktvorstellung, muss Google sich sputen, ebenfalls mit weiteren Smart-Home-Assistenten an den Start zu kommen. Als nächstes auf dem Plan: Ein Smart-Screen-Gerät.
weiterlesen
Nach EU-Rekordstrafe
27.09.2017
Google will Shopping-Suche auskoppeln
Google muss aufgrund gerichtlicher Auflagen seine Produktsuche umstrukturieren. Nun will der Internet-Konzern seine Shopping-Suche auslagern.
weiterlesen
Digitaler Sprachassistent
26.09.2017
Apples Siri sucht künftig wieder mit Google statt Bing
Google ist ab sofort die voreingestellte Suchmaschine auf Apple-Geräten. Bing soll allerdings weiterhin die Ergebnisse bei der Bildersuche unter Siri liefern.
weiterlesen
Für 1,1 Milliarden US-Dollar
21.09.2017
Google übernimmt Teile der Smartphone-Sparte von HTC
Google übernimmt einen Teil des Smartphone-Geschäfts des kriselnden Handy-Herstellers HTC - für 1,1 Milliarden US-Dollar. HTC steigt allerdings nicht aus der Smartphone-Produktion aus, wie im Vorfeld spekuliert worden war.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
19.09.2017
Weitere EU-Finanzminister für stärkere Besteuerung von Apple & Co
Vorstoß für ein neues europäisches Modell: Sechs weitere Staaten haben sich Deutschland angeschlossen und das Schreiben zur stärkeren Besteuerung globaler Internet-Riesen unterzeichnet.
weiterlesen
Research Online, Purchase Offline
13.09.2017
Studie: Über 50 Prozent ROPO-Kunden im Mobilfunkbereich
Laut einer aktuellen GfK-Studie sind 53 Prozent der Mobilfunk-Nutzer so genannte ROPO-Kunden: Sie recherchieren vor einem Kauf online, den sie dann aber im stationären Geschäft oder telefonisch abschließen.
weiterlesen
Für Unternehmen
13.09.2017
Google startet neue Cloud-Region Deutschland
Google startet seine Cloud-Plattform "Region Deutschland". Damit ist es Unternehmen ab sofort möglich, für die Erstellung von Anwendungen und Apps sowie für die Speicherung von Daten die Region Deutschland auszuwählen.
weiterlesen
Shopping-Suche
12.09.2017
Google klagt gegen Milliardenstrafe der EU
Google will die von der EU-Kommission ausgesprochene Rekordstrafe in Höhe von 2,4 Milliarden Euro nicht akzeptieren - und hat nun selbst Klage eingereicht.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
12.09.2017
Apple, Google & Co. sollen höhere Steuerabgaben leisten
Globale Internetgiganten wie Apple, Amazon und Google sollen in der EU mehr Steuern zahlen. Hierzu haben Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien ein neues europäisches Modell für eine stärkere Besteuerung solcher Konzerne gefordert.
weiterlesen