
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Intelligentes Armband
02.02.2015
Google züchtet künstliche Haut
Neues Projekt für Google X: Das Forschungslabor des Konzerns arbeitet an der synthetischen Herstellung menschlicher Haut. Damit will Google ein Armband entwickeln, das Krankheiten frühzeitig erkennt.
weiterlesen
Quartalszahlen Q4/2014
30.01.2015
Google: Umsatz und Ergebnis wachsen
Google konnte die Umsatzerwartungen trotz Rekordergebnisses für das vierte Quartal 2014 nicht erfüllen. Und dennoch reagierte die Börse mit einem Anstieg des Google-Aktienpreises.
weiterlesen
Millionen betroffen
27.01.2015
Google: Kein Patch für Sicherheitslücke
Google gibt jetzt bekannt, dass eine seit Wochen bekannte Sicherheitslücke im alten Android-Browser nicht behoben werden soll. Kunden sollten alternativ über Chrome oder andere Browser surfen.
weiterlesen
Medienberichte
23.01.2015
Google plant Einstieg ins Mobilfunkgeschäft
Medienberichten zufolge könnte Google schon bald als Mobilfunkanbieter in Erscheinung treten - zumindest in den USA. Als mögliche Netzpartner werden Sprint und T-Mobile genannt.
weiterlesen
Internet für alle
20.01.2015
Google will in SpaceX investieren
Google ist kurz davor, eine Milliarde US-Dollar in das Raumfahrtunternehmen SpaceX zu stecken. Das Ziel: Internet für alle.
weiterlesen
Ersatz für Wallet
20.01.2015
Google interessiert an Bezahldienst Softcard
Die hauseigene Brieftasche Wallet will Google in Kürze zuklappen. Gibt es dafür bald einen eigenen Bezahl-Dienst? Der Internet-Gigant interessiert sich für den mobilen Payment-Anbieter Softcard.
weiterlesen
Vergleich
19.01.2015
Apple und Co. zahlen 415 Millionen US-Dollar
Apple, Google, Intel und Adobe wollen nach einem Vorwurf über illegale Absprachen in einem Vergleich insgesamt 415 Millionen US-Dollar zahlen. Angestellte hatten Klage eingereicht.
weiterlesen
Datenbrillen-Relaunch
16.01.2015
Google beendet Glass-Verkauf an Verbraucher
Alles auf Anfang: Der Internetkonzern beendet den Verkauf von Google Glass und will eine neue Version der Datenbrille entwickeln. Zudem erhält das Projekt einen neuen prominenten Chef.
weiterlesen
Android- und iOS-App
15.01.2015
Google Translate übersetzt in Echtzeit
Die Google-App Translate verfügt in der neuen Version über eine Echtzeit-Übersetzung. Das Tool nutzt dabei die Smartphone-Kamera und blendet übersetze Texte per Augmented Reality ein.
weiterlesen
Gespräch mit Herstellern
23.12.2014
Google sucht Partner für selbstfahrendes Auto
Der Internetkonzern Google führt Gespräche mit Autoherstellern, die die Vision des automatisch fahrenden Wagens in den kommenden fünf Jahren Wirklichkeit werden lassen können.
weiterlesen