
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Motorola Moto E
13.05.2014
Kampfpreis soll Einsteiger locken
Mit dem neuen Moto E will Motorola Smartphone-Erstkäufer ansprechen. Für wenig Geld gibt es eine gute Ausstattung und sogar die neueste Android-Version.
weiterlesen
Google Betriebssystem
05.05.2014
KitKat-Nutzung steigt
Version 4.4 von Android ist auch unter dem Namen KitKat bekannt. Die neueste Version von Googles Betriebssystem wird auf 8,5 Prozent der Geräte eingesetzt. Die Mehrheit nutzt immer noch Jelly Bean.
weiterlesen
Gerücht
30.04.2014
Google ersetzt Nexus durch Android Silver
Mehrere Quellen berichten, dass Google eine neue Smartphone-Serie namens Android Silver entwickeln lässt, die die bisherigen Nexus-Modelle ersetzen könnte.
weiterlesen
Nest
22.04.2014
Google-Thermostat auf dem Weg nach Europa
Anfang des Jahres hat Google den Smart-Home-Spezialisten Nest übernommen. Der deutsche Energieversorger RWE will die intelligenten Thermostate des Anbieters nun auch über seine Töchterunternehmen nach Europa bringen.
weiterlesen
Play Store
17.04.2014
Google veröffentlicht Kamera-App für Android
Seit gestern bietet Google eine eigene Kamera-App im Play Store an. Damit lässt sich die ehemalige System-App des Android-Betriebssystems künftig auch ohne Firmware-Update aktualisieren.
weiterlesen
Titan Aerospace
15.04.2014
Google kauft Drohnen-Hersteller
Google hat Titan Areospace übernommen. Dessen solarbetriebene Drohnen sollen jahreslang ohne Unterbrechung fliegen können. Damit will der Konzern Internetzugang in entlegene Regionen bringen.
weiterlesen
App-Sicherheit
14.04.2014
Android schaut genauer hin
Android wird in Zukunft kontinuierlich nach Apps scannen, die Schadsoftware auf das Endgerät schmuggeln wollen, auf dem das mobile Betriebssystem installiert ist.
weiterlesen
Pilotprojekt
04.04.2014
Google will Mobilfunk-Anbieter werden
Google plant, als virtueller Netzbetreiber in den USA ein eigenes Mobilfunk-Netz zu starten. Damit könnte der Internetkonzern alle Services rund um Internet und Mobile komplett abdecken.
weiterlesen
Medienbericht
25.03.2014
Apple plant iTunes für Android
Angeblich denkt Apple darüber nach, seinen Download-Store iTunes in Zukunft auch Nutzern von Android-Geräten zugänglich zu machen. Zudem machen Gerüchte die Runde, wonach das Unternehmen einen eigenen Streaming-Musikdienst auf die Beine stellen möchte.
weiterlesen
Google-Gerücht
21.03.2014
Nächstes Nexus-Tablet kommt von HTC
Der Internetkonzern Google plant Medienberichten zufolge ein weiteres Modell seiner Nexus Tablet-Familie. Als Hardware-Partner soll dieses Mal der taiwanesische Elektronikkonzern HTC zum Zuge kommen.
weiterlesen