
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Konzern strebt Ausnahmeregelung an
07.06.2019
Google will mit Huawei im Geschäft bleiben
Für eine weitere Zusammenarbeit mit Huawei strebt Google nun offenbar eine Ausnahmeregelung mit der US-Regierung an. Die Einstellung der Geschäftsbeziehungen könnte die Sicherheit von Millionen Nutzern gefährden.
weiterlesen
Wearable
31.05.2019
Smarte Sportuhr: Die Huawei Watch GT Active im Test
Mit der Watch GT Active hat Huawei eine Sportuhr mit etlichen smarten Features am Start. Wie gut sich die Uhr im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und ob die versprochene Akkulaufzeit tatsächlich so lang ist, lesen Sie in unserem Test.
weiterlesen
„Illegale Beschränkung“
29.05.2019
Huawei sieht „gefährlichen Präzedenzfall“ in Vorgehen der USA
Huawei hat vor einem US-Gericht die Beschleunigung seiner vorliegenden Klage gegen die Restriktionen seines USA-Geschäfts beantragt. Bei den Sanktionen handelt es sich nach Ansicht des chinesischen Tech-Konzerns um illegale Beschränkungen.
weiterlesen
US-Sanktionen
27.05.2019
Huawei-Chef findet Trump-Tweets lächerlich
Huawei-Chef Zhengfei kritisiert US-Präsident Trump nach dessen Sanktionen gegen seinen Konzern scharf. Seine Tweets seien lächerlich und widersprüchlich. Trump gehe Huawei deshalb so scharf an, weil das Unternehmen den USA voraus sei.
weiterlesen
Handelskrieg
24.05.2019
Showdown für Huawei
Die US-Regierung verhindert, dass Unternehmen wie Google die Chinesen beliefern. Damit wirkt sich der Handelskrieg bis in den deutschen Fachhandel hinein aus.
weiterlesen
Handelskrieg
23.05.2019
Mehr Probleme für Huawei: Japans Firmen beugen sich US-Sanktionen
Huawei gerät immer stärker in Bedrängnis: Nun haben auch japanische Firmen wie Panasonic auf die US-Sanktionen reagiert und ihre Geschäftsbeziehungen mit dem chinesischen Konzern eingeschränkt.
weiterlesen
US-Sanktionen
22.05.2019
Neue Rückschläge für Huawei
Huawei gerät immer stärker unter Druck: Medienberichten zufolge stellt nun auch der Chipentwickler ARM jegliche Zusammenarbeit mit dem chinesischen Konzern ein.
weiterlesen
Nach Telekomausrüster Huawei
22.05.2019
USA wollen weitere chinesische Unternehmen sperren
Die USA wollen weiteren chinesischen Firmen den Zugang zu wichtiger US-Technik oder Software vorenthalten. Betroffen sein sollen bis zu fünf Unternehmen, darunter Hikvision und Zhejiang Dahua Technology.
weiterlesen
90 Tage Aufschub
21.05.2019
USA lockern Sanktionen gegen Huawei
Die US-Regierung setzt die Sanktionen gegen Huawei zumindest teilweise aus. Zunächst drei Monate lang sollen so Smartphones und Mobilfunk-Netze mit Updates versorgt werden können. Ein Auslöser dürfte die Sorge um lokale Netzwerke in den USA gewesen sein.
weiterlesen
Android-Betriebssystem
20.05.2019
Google schränkt Zusammenarbeit mit Huawei ein
Hiobsbotschaft für Huawei: Google und andere Tech-Riesen wie Qualcomm oder Broadcom schränken ihre Zusammenarbeit mit dem chinesischen Konzern ein. Dies dürfte die Verkaufschancen von Huawei-Smartphones dramatisch verschlechtern.
weiterlesen