
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Smartphone-Studie
31.03.2011
Nokia und Microsoft starten durch - mittelfristig
Die Marktforscher von IDC prognostizieren der neuen Smartphone-Allianz bis zum Jahr 2015 einen weltweiten Marktanteil von fast 21 Prozent.
weiterlesen
Studie
30.03.2011
Nicht ohne mein Handy
Einer aktuellen Umfrage zufolge haben 51 Prozent der Handy-Nutzer ihr Telefon immer mit dabei.
weiterlesen
Nokia
24.03.2011
Angst vor Massenentlassungen
Der Handy-Hersteller startet einen "innerbetrieblichen Beratungsprozess", von dem weltweit rund 16.000 Stellen "betroffen" sind.
weiterlesen
22.03.2011
TK-Branche investiert in neue Geschäftsfelder
Einer Studie zufolge wollen zahlreiche TK-Unternehmen innerhalb der nächsten zwei Jahre branchenfremde Geschäftsfelder erschließen und ausbauen.
weiterlesen
Studie
21.03.2011
Zahl der Handy-Surfer nimmt rasch zu
Die Zahl der Nutzer, die mit ihrem Handy im Internet surfen, hat sich laut Bitkom innerhalb eines Jahres fast verdoppelt.
weiterlesen
Für 39 Milliarden US-Dollar
21.03.2011
Telekom trennt sich von US-Tochter
Die Telekom macht Nägel mit Köpfen und trennt sich von ihrer kriselnden US-Tochter T-Mobile. Den Zuschlag erhält der Telekom-Riese AT&T, der sich den Deal insgesamt 39 Milliarden US-Dollar kosten lässt.
weiterlesen
Studie
18.03.2011
Jeder Vierte will im Auto surfen
Vor allem jüngere Nutzer wünschen sich einen eigenen Internetzugang im Fahrzeug.
weiterlesen
11.03.2011
Kabel BW geht an die Börse
Derzeit werden Vorbereitungen für den Börsengang getroffen, dieser soll noch in der ersten Jahreshälfte erfolgen.
weiterlesen
Studie
08.03.2011
Neun von zehn Jugendlichen besitzen ein Handy
Für die meisten Kids ist das Mobiltelefon heutzutage zum selbstverständlichen Begleiter geworden.
weiterlesen
08.03.2011
Smartphone-Boom in Westeuropa
Im vierten Quartal boomte vor allem der Smartphone-Absatz in Westeuropa. Sowohl auf dem gesamten Handy-Markt als auch bei den Smartphones verteidigte Nokia trotz Einbußen die Spitzenposition.
weiterlesen