
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Neun-Monats-Bilanz
18.11.2010
Arques schreibt weiterhin rote Zahlen
Das Beteiligungsunternehmen musste in den vergangenen neun Monaten einen Nettoverlust von 21,4 Millionen Euro verbuchen. Auch der Umsatz brach dramatisch ein.
weiterlesen
BVDW
18.11.2010
Ein Viertel der deutschen Mobiltelefonierer nutzt Apps
Laut einer Studie des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) hat jeder vierte deutsche Mobiltelefonnutzer mindestens eine App auf seinem Smartphone. Deutschland liegt mit genau 28 Prozent im europäischen Durchschnitt.
weiterlesen
Bitkom
15.11.2010
Smartphone-Absatz im nächsten Jahr über 10 Millionen
Der Smartphone-Absatz bommt in Deutschland: Im nächsten Jahr sollen erstmals über zehn Millionen Stück abgesetzt werden. Damit wird jedes dritte verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone sein.
weiterlesen
ROPO-Studie
12.11.2010
Stationärer Fachhandel profitiert vom Internet
Die Internetseiten von Carriern und Providern sind nicht nur Konkurrenz, sondern auch Umsatztreiber für den stationären Fachhandel. Denn viele Kunden informieren sich zunächst online, kaufen dann aber bewusst offline im Handel.
weiterlesen
O2
11.11.2010
DSL-Kundenzahl wächst nur moderat
Keine großen Überraschungen bei Telefónica O2: Der Netzbetreiber legte im dritten Quartal 2010 mit plus 356.000 Kunden im Mobilfunkgeschäft klar zu, konnte aber nur rund 32.000 DSL-Kunden gewinnen.
weiterlesen
Handy-Markt
10.11.2010
Die Platzhirsche verlieren Anteile
Im dritten Quartal boomte der weltweite Handy-Markt. Insbesondere die Smartphone-Verkäufe erzielten neue Rekorde. Allerdings mussten die drei Top-Hersteller Marktanteile abgeben.
weiterlesen
10.11.2010
Freenet verliert weiter Kunden, macht aber mehr Gewinn
Zum Ende des dritten Quartals nutzten nur noch 15,84 Millionen Kunden die Angebote von Freenet und den Tochterfirmen. Dafür stieg der Gewinn deutlich an.
weiterlesen
Prognose
09.11.2010
Markt für mobile Navigationssysteme ab 2012 rückläufig
Nächstes Jahr soll der weltweite Verkauf von Stand-alone-Navigatoren einen neuen Höchstwert erreichen, bevor ab 2012 die starke Konkurrenz durch Festeinbauten und Handys einen Rückgang bringt.
weiterlesen
09.11.2010
Vodafone gewinnt 819.000 neue Mobilfunkkunden
Vodafone kann im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 seinen Umsatz steigern und 819.000 neue Mobilfunkkunden von seinen Angeboten überzeugen.
weiterlesen
08.11.2010
Android weiter auf Erfolgskurs
Während Symbian die Spitzenposition bei den mobilen Betriebssystem noch behaupten kann, glänzt der Konkurrent Android mit hohen Zuwachsraten.
weiterlesen