
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
09.08.2010
QSC forciert Neuausrichtung und erhöht Nettogewinn
Der DSL-Anbieter treibt den Umbau vom Netzbetreiber zum Serviceanbieter voran und meldet für das zweite Quartal 2010 einen Nettogewinn von 4,3 Millionen Euro.
weiterlesen
Studie
09.08.2010
Dafür verzichten die Deutschen auf ihr Handy
Wichtiger als das Handy sind den Deutschen nur noch das Auto und der Fernseher - zumindest was die materiellen Dinge angeht.
weiterlesen
05.08.2010
Telekom bucht 2,5 Millionen Prepaid-Kunden aus
Die Telekom reduziert im zweiten Quartal 2010 die offizielle Mobilfunk-Teilnehmerzahl durch die Ausbuchung inaktiver Kunden auf 36,97 Millionen. Die Umsätze im deutschen Mobilfunkgeschäft steigen jedoch deutlich um 5,5 Prozent.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.07.2010
Motorola kann Gewinn deutlich steigern
Trotz stagnierender Umsätze kann Motorola seinen Nettogewinn deutlich steigern. Positiv entwickelt sich beim US-Konzern der Smartphone-Absatz.
weiterlesen
Quartalszahlen
29.07.2010
O2 wächst im Mobilfunk stärker als der Wettbewerb
Der Mobilfunk-Serviceumsatz des Netzbetreibers wächst um 2,7 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal. Im DSL-Segment tritt der TK-Anbieter jedoch auf der Stelle.
weiterlesen
TPH-Studie zeigt
28.07.2010
Jeder dritte Handynutzer erwägt Smartphone-Kauf
32 Prozent der deutschen Vertragskunden denken über einen Umstieg auf ein Smartphone nach. Schon jetzt besitzen 30 Prozent der Handynutzer ein solches Gerät, am beliebtesten ist das iPhone.
weiterlesen
Studie
27.07.2010
Smartphone-Markt wächst weiter
Smartphones trotzen jedem Konjunkturtrend und verkaufen sich weiter bestens: 2014 sollen allein in Europa 85,4 Millionen Geräte vermarktet werden.
weiterlesen
GfK
27.07.2010
Sommerlaune bei den Konsumenten
Laut der GfK steigt die Konjunkturerwartung im Juli deutlich an, auch die Einkommensaussicht legt signifikant zu und gleicht damit die Verluste aus dem Vormonat aus. Insgesamt steigt das Konsumklima für den August auf 3,9 Zähler, im Juli lag es noch bei 3,6 Punkten.
weiterlesen
Vodafone
23.07.2010
Stabile Umsätze dank Wachstum der mobilen Datendienste
Der TK-Anbieter Vodafone profitiert im Mobilfunkgeschäft vom steigenden Datenumsatz. Im DSL-Geschäft verliert der Netzbetreiber dagegen Kunden.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.07.2010
Apple bleibt auf Erfolgskurs
Der Konzern schreibt seine Erfolgsgeschichte fort und schließt das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit einem herausragenden Ergebnis ab.
weiterlesen