
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Prognose
13.09.2010
Android kann langfristig Marktführer werden
Die Analysten von Gartner glauben, dass Android den jetzigen Marktführer Symbian bei den mobilen Betriebssystemen langfristig an der Spitze ablösen kann. Windows Phone wird dagegen weiter an Boden verlieren.
weiterlesen
App-Boom
09.09.2010
Bitkom prognostiziert 755 Millionen Downloads in Deutschland
Einer Einschätzung des Bitkom zufolge werden deutsche Handy-Nutzer im Jahr 2010 rund 755 Millionen Apps auf ihre mobilen Endgeräte herunterladen.
weiterlesen
Studie
01.09.2010
Deutsche sparen bei Handy-Telefonaten
55 Prozent der deutschen Mobilfunknutzer telefonieren für weniger als 20 Euro im Monat.
weiterlesen
Studie
01.09.2010
Kein Festnetz, kein Geld
Deutsche, die ausschließlich mobil telefonieren und keinen Festnetzanschluss haben, sind keineswegs eine technische Avantgarde, sondern eher sozial benachteiligt.
weiterlesen
LTE
31.08.2010
Bundesnetzagentur weist Frequenzblöcke zu
Im Mai hatte die Bundesnetzagentur neue Frequenzen für die Mobilfunknutzung versteigert - jetzt wurden die Frequenzblöcke in den Bereichen 800 MHz und 2,6 GHz den einzelnen Netzbetreibern zugeordnet.
weiterlesen
GfK
26.08.2010
Die Kauflaune der Verbraucher steigt weiter
Die guten Nachrichten aus der Wirtschaft haben auch die Stimmung der Verbraucher im August deutlich aufgehellt: Das Konsumklima kletterte auf 4,0 Punkte und war damit leicht besser, als von den Forschern der GfK erwartet.
weiterlesen
Studie
23.08.2010
SMS ist die beliebteste Handy-Funktion - nach dem Telefonieren
Fast drei Viertel der Handynutzer gaben in einer Umfrage an, dass sie regelmäßig Textnachrichten versenden. Die Nutzung von Apps und Handynavigation ist dagegen mit nur jeweils sieben Prozent weniger verbreitet.
weiterlesen
CEMIX
23.08.2010
Umsätze mit Smartphones haben sich verdoppelt
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 stiegen Umsätze und Verkaufszahlen deutlich an.
weiterlesen
Drillisch
12.08.2010
Plus bei Umsatz und Kunden
Der Service Provider kann im ersten Halbjahr den Umsatz steigern und die Zahl seiner Mobilfunkkunden erhöhen.
weiterlesen
Kabel BW
09.08.2010
Wachstum dank Internet und Telefonie
Dank der steigenden Zahl von Internet- und Telefoniekunden kann Kabel BW bei Umsatz und Vorsteuergewinn deutlich zulegen.
weiterlesen