
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
GfK
25.03.2010
Abwärtstrend beim Konsumklima vorerst gestoppt
Nach einem leichten Rückgang im März erwartet die GfK für den April ein stabiles Konsumklima. Der Gesamtindikator bleibt bei 3,2 Punkten.
weiterlesen
Mobilfunk
24.03.2010
Erstmals mehr Daten- als Sprachverkehr
Messungen von Ericsson zufolge hat der weltweite Datenverkehr in den Mobilfunknetzen im Dezember 2009 erstmals das Volumen von Sprachübertragungen übertroffen.
weiterlesen
22.03.2010
Kabel Deutschland feiert erfolgreiches Börsendebüt
Seit heute werden die Aktien von Kabel Deutschland (KDG) an der Börse gehandelt. Der aktuelle Wert liegt leicht über dem Ausgabepreis von 22 Euro. Kritik an dem Börsengang äußerte unterdessen KDG-Aufsichtsratsvize Sibylle Spoo.
weiterlesen
Internetstudie
22.03.2010
35 Prozent der Deutschen sind ?digitale Außenseiter?
Die Deutschen lassen sich in sechs verschiedene Internetnutzertypen einteilen. Mehr als ein Drittel gehört zur Gruppe der "digitalen Außenseiter".
weiterlesen
Palm
22.03.2010
Keine Besserung in Sicht
Auch das als Hoffnungsträger gestartete Smartphone-Modell Pre kann die desolate Situation beim traditionsreichen TK-Hersteller Palm nicht entschärfen.
weiterlesen
Studie
22.03.2010
Konvergenz kann Wettbewerbsvorteile bringen
Sinkende Umsätze machen den TK-Anbietern in Zukunft immer stärker zu schaffen. Konvergenz könnte die Margen wieder erhöhen und die Wechselbereitschaft von Kunden senken.
weiterlesen
Kurios
19.03.2010
Wo die Deutschen am liebsten im Internet surfen
Jedes Bundesland surft anders. Die Internetnutzung der Deutschen beschränkt sich nicht nur auf das Wohnzimmer. Manch einer bevorzugt das Badezimmer.
weiterlesen
Versatel
18.03.2010
Weniger Umsatz, weniger Verlust
Der Kommunikationsanbieter schreibt auch im Geschäftsjahr 2009 rote Zahlen - allerdings konnte der Verlust um 17 Prozent reduziert werden. Sorgenkind ist die Privatkundensparte, die unter dem hohen Wettbewerbsdruck zu leiden hat.
weiterlesen
Studie
17.03.2010
Online-Handel ergänzt stationären Verkauf
Zum zweiten Mal hat Ebay sein Online Business Barometer veröffentlicht. Ein Ergebnis der Studie: Mehr als die Hälfte der Online-Händler betreibt auch ein stationäres Geschäft, mehr als zwei Drittel hält ein um Internet-Aktivitäten ergänztes Ladengeschäft für zukunftsfähiger.
weiterlesen
Deutscher TK-Markt
17.03.2010
Konsolidierung schreitet voran
Der Preiswettbewerb zwischen Kabelgesellschaften und Festnetzbetreibern forciert einer Studie von PricewaterhouseCoopers zufolge weitere Übernahmen auf dem deutschen TK- und Internetmarkt.
weiterlesen