Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
GfK
25.03.2010

Abwärtstrend beim Konsumklima vorerst gestoppt


Mobilfunk
24.03.2010

Erstmals mehr Daten- als Sprachverkehr


22.03.2010

Kabel Deutschland feiert erfolgreiches Börsendebüt


Internetstudie
22.03.2010

35 Prozent der Deutschen sind ?digitale Außenseiter?


Palm
22.03.2010

Keine Besserung in Sicht



Studie
22.03.2010

Konvergenz kann Wettbewerbsvorteile bringen


Kurios
19.03.2010

Wo die Deutschen am liebsten im Internet surfen


Versatel
18.03.2010

Weniger Umsatz, weniger Verlust


Studie
17.03.2010

Online-Handel ergänzt stationären Verkauf


Deutscher TK-Markt
17.03.2010

Konsolidierung schreitet voran