Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Camping
15.09.2021

Auf holprigem Weg ins Netz


Kriterienkatalog
08.09.2021

Schlechtes Internet: Bundesnetzagentur stärkt Verbraucherrechte


Mehr Services
08.09.2021

Kiwiko mit neuem Webauftritt


Kanzlerkandidat
07.09.2021

Digitalisierung: Laschet will „endlich Tempo“ machen


Behördenmail adé
31.08.2021

Telekom steigt aus dem Mailsystem De-Mail aus



Bildungspolitik
30.08.2021

Karliczek kritisiert Tempo der Länder bei Digitalisierung der Schulen


In eigener Sache
19.08.2021

Fünf Gründe, sich jetzt ein Ticket für die SEO/SEA World Conference zu sichern


30 Jahre WWW
06.08.2021

Fast 90 Prozent der Deutschen nutzen das Internet


Breko
28.07.2021

Verband: Deutlich mehr Glasfaser-Anschlüsse in Deutschland


Breitband
14.07.2021

Telekom meldet Fortschritte beim Glasfaserausbau