Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Suchanfragen
20.04.2020

Corona ändert Suchverhalten im Netz


Widget
17.04.2020

Okomo: Die digitale Visitenkarte im Web


Bundesnetzagentur
26.03.2020

Netzbetreiber dürfen Datenverkehr bei Überlastung steuern


Cyber-Kriminalität
25.03.2020

Von der Leyen warnt vor Internet-Betrug in der Corona-Krise


Munich Re
12.03.2020

Cyberkriminelle erpressen immer höhere Summen



eco
10.03.2020

50 Prozent mehr Beschwerden zu Internet-Kriminalität


Entwicklerkonferenz
04.03.2020

Google I/O wegen Coronavirus abgesagt


Mobiles Internet
11.02.2020

Menschen verbrauchen immer mehr Datenvolumen


Google, Amazon und Co.
03.02.2020

Über 130 Länder arbeiten an Digitalsteuer für Internetriesen


Exabyte-Schwelle geknackt
27.01.2020

Mobiles Datenvolumen wächst rasant