
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Dossier
25.03.2019
Shop-Umzug in die Cloud
Shops aus der Cloud haben viele Vorteile: Sie sind noch skalierbar, ausfallsicher und günstig. Der Wechsel in die Wolke hat aber auch Tücken, die im Vorfeld zu beachten sind.
weiterlesen
Jubiläum
18.03.2019
AVM: Die Fritzbox wird 15 Jahre alt
Die Fritzbox feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Auf der CeBIT 2004 in Hannover präsentierte AVM erstmals seinen DSL-Router der Weltöffentlichkeit.
weiterlesen
Wegweisende Versteigerung
18.03.2019
5G-Mobilfunk: Auktion steht in den Startlöchern
Am 19. März beginnt die Bundesnetzagentur die umstrittene Auktion für Frequenzblöcke, die für den ultraschnellen Mobilfunkstandard 5G genutzt werden sollen. Die Zeit drängt, andere Länder sind schon weiter.
weiterlesen
Beta-Version jetzt herunterladen
14.03.2019
Mit diesen Highlights soll Android Q durchstarten
Google hat die erste Vorschauversion für sein kommendes Betriebssystem Android Q veröffentlicht. Zu den Highlights zählen verschiedene Funktionen für mehr Sicherheit und Datenschutz.
weiterlesen
Fördermittel
14.03.2019
Geld zur Digitalisierung
Es gibt eine ganze Reihe von Fördermitteln für die Digitalisierung im öffentlichen und privaten Bereich. Systemhaus-Chefs sollten ihre Kunden darauf hinweisen.
weiterlesen
Google-Browser
14.03.2019
Chrome 73 surft mobil noch schneller
Google gibt Chrome in der Version 73 zum Download frei. Besonders die Android-App des Browsers hat im Rahmen des Updates spannende Neuerungen erhalten. Hierzu zählen eine verbesserte Datenkomprimierung, ein optimierter Download-Manager und die neuen Lite Pages.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
13.03.2019
Breitbandanschlüsse liefern oft nicht versprochene Geschwindigkeit
Der aktuelle Jahresbericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung zeigt: Internet-Nutzer in Deutschland erhalten nach wie vor nur selten die tatsächlich gebuchten Geschwindigkeiten.
weiterlesen
Index zur Digitalisierung
13.03.2019
Deutsche Digitalhauptstadt ist Berlin
Regionen, die in Sachen Digitalisierung mithalten wollen, brauchen nicht nur eine konkurrenzfähige Infrastruktur. Wer nicht abgehängt werden will, muss auch ein Umfeld anbieten, das für IT-Fachkräfte attraktiv ist.
weiterlesen
30 Jahre World Wide Web
12.03.2019
Internet-Begründer Berners-Lee warnt vor Cyber-Gefahren
Das Internet wird 30 Jahre. Erfunden wurde es 1989 von Tim Berners-Lee als Plattform zum Informationsaustausch zwischen Forschungseinrichtungen. Heute warnt der Physiker eindringlich vor den Gefahren, die vom World Wide Web ausgehen können.
weiterlesen
Apple Pay, Google Pay, Banken-Apps
11.03.2019
Sicherheit: Das leisten biometrische Verfahren
Pins und Passwörter waren gestern. Handy- und Laptop-Hersteller setzen zunehmend auf Fingerabdruck, Iris-Scan und Co. und versprechen dabei Komfort und Sicherheit.
weiterlesen