Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Dossier
25.03.2019

Shop-Umzug in die Cloud


Jubiläum
18.03.2019

AVM: Die Fritzbox wird 15 Jahre alt


Wegweisende Versteigerung
18.03.2019

5G-Mobilfunk: Auktion steht in den Startlöchern


Beta-Version jetzt herunterladen
14.03.2019

Mit diesen Highlights soll Android Q durchstarten


Fördermittel
14.03.2019

Geld zur Digitalisierung



Google-Browser
14.03.2019

Chrome 73 surft mobil noch schneller


Bundesnetzagentur
13.03.2019

Breitbandanschlüsse liefern oft nicht versprochene Geschwindigkeit


Index zur Digitalisierung
13.03.2019

Deutsche Digitalhauptstadt ist Berlin


30 Jahre World Wide Web
12.03.2019

Internet-Begründer Berners-Lee warnt vor Cyber-Gefahren


Apple Pay, Google Pay, Banken-Apps
11.03.2019

Sicherheit: Das leisten biometrische Verfahren