Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
250 MBit/s im Download
28.02.2019

Telefónica startet neuen Super-Vectoring-Tarif


Breitbandversorgung
28.02.2019

Internet via Satellit: Überall auf Empfang


Neue Projekte
22.02.2019

Netz für alle: Internet aus dem All


Breitband
20.02.2019

Scheuer plant Förderprogramm für schnelleren Glasfaserausbau


Überraschender Führungswechsel
19.02.2019

Notebooksbilliger.de: Die Krise als Chance



Vodafone-Studie
14.02.2019

Deutsche sehen mangelhafte Digital-Kompetenz der Regierung


Datenschutz
13.02.2019

Ehemalige Geheimdienst-Chefs uneins über Risiken durch Huawei


Deutschland nur Mittelmaß
12.02.2019

McKinsey sieht KI-Nachholbedarf in Europa


Stärkung der Smarthome-Sparte
12.02.2019

Amazon übernimmt Spezialist für WLAN-Netze


Digitalisierung
11.02.2019

Scheuer fordert schnellen 5G-Ausbau