
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Netzwerk-Technologie
04.02.2019
Netzbetreiber bereiten Huawei-Verzicht in Kernnetzen vor
Angesichts des massiven Drucks aus den USA bereiten sich die Provider auf einen Verzicht von Huawei-Technologie im Kernbereich ihrer Netze vor.
weiterlesen
Studie "Digital 2019"
31.01.2019
Täglich eine Million neue Internet-Nutzer weltweit
Die Anzahl der Internet-Nutzer wächst täglich um eine Million. 45 Prozent der Weltbevölkerung, knapp 3,5 Milliarden Menschen pro Jahr, sind in den sozialen Medien aktiv. Das zeigt die Studie "Digital 2019" von Hootsuite und We Are Social.
weiterlesen
Dossier
31.01.2019
Das richtige Tool fürs E-Mail-Marketing
Newsletter, Bestellbestätigungen, Erinnerungen: Dieses Dossier zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kunden per E-Mail mit individuellen Inhalten bedienen.
weiterlesen
5,2 Billionen US-Dollar
30.01.2019
Cyberkriminalität kommt Firmen teuer zu stehen
5,2 Billionen US-Dollar: So viel an Mehrkosten und Umsatzeinbußen könnte Cyberkriminalität bei Firmen in den nächsten fünf Jahren weltweit verursachen.
weiterlesen
Iran-Geschäft im Visier
29.01.2019
USA erheben Anklage gegen Huawei
Das chinesische Telecom-Unternehmen Huawei sieht sich erheblichen Vorwürfen der USA gegenüber. Das Justizministerium in Washington hat jetzt offiziell Anklage erhoben. Es geht vor allem um Geschäfte im Iran.
weiterlesen
Labels, Filter und Co.
28.01.2019
WhatsApp Business erhält neue Desktop-Funktionen
WhatsApp Business wird um neue Funktionen für die Desktop-Varianten erweitert. Neben Schnellantworten und Labels sind nun auch Filter für den Support-Chat verfügbar.
weiterlesen
Digital-Index 2018/2019
24.01.2019
Internet-Nutzung in Deutschland wächst
Rund 84 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind inzwischen online. Der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent ist vor allem auch der wachsenden Verbreitung mobiler Zugänge geschuldet. Und: Immer mehr ältere Menschen surfen im Netz.
weiterlesen
Chinas Telekom-Gigant
23.01.2019
Huawei unterstellt USA politische Motive
Der weltweit größte Netzwerkausrüster und zweitgrößte Handyhersteller Huawei steht schwer unter Druck. Die USA und andere Länder bringen Sicherheitsbedenken beim Einsatz seiner Produkte vor. Die Affäre um die Finanzchefin und Tochter des Gründers macht alles noch komplizierter.
weiterlesen
Smart Home
21.01.2019
Die Automatisierung der Privatsphäre
Vom "Smart Home" wird seit über einem Jahrzehnt geredet. Doch bislang ist die digital gesteuerte Wohnung noch kein Massenphänomen. Das ändert sich. Die Privatsphäre wird automatisiert - und das fördert die Marktmacht von Amazon und Co.
weiterlesen
Regionen abgehängt
17.01.2019
Altmaier warnt vor digitaler Spaltung in Deutschland
Die digitale Transformation könnte Deutschland spalten. Davor warnt nun Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei einer Konferenz in Berlin. Gerade ländliche Regionen dürften nicht vernachlässigt werden.
weiterlesen