Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Glasfaserausbau im Cham
15.01.2019

Medienbericht: M-net droht finanzielles Fiasko


Internet, KI, Computer
04.01.2019

Die größten Fehlprognosen der Technikgeschichte


In eigener Sache
21.12.2018

Das bietet die Internet World Expo 2019


IT-Sicherheit
18.12.2018

Das sind die unsichersten Passwörter 2018


Datenhunger
14.12.2018

Apple-Chef Tim Cook sieht die Meinungsfreiheit bedroht



Cybersecurity
12.12.2018

Sicherheitszertifikate für vernetzte Geräte in der EU kommen


Neue Panne bei Google+
11.12.2018

Google schließt Online-Netzwerk früher als geplant


Noch schneller informiert
10.12.2018

So funktioniert das Digital Abo von Telecom Handel


Shopping
07.12.2018

Black Friday steigert vor allem Online-Umsätze


Ende des Digitalgipfels
05.12.2018

Digitalisierung muss Erfolgsgeschichte werden