
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Glasfaserausbau im Cham
15.01.2019
Medienbericht: M-net droht finanzielles Fiasko
Ein stockendes Projekt für den Glasfaserausbau im Raum Cham wird Medienberichten zufolge zur millionenschweren Belastung für den Münchner Telekommunikationsanbieter M-net.
weiterlesen
Internet, KI, Computer
04.01.2019
Die größten Fehlprognosen der Technikgeschichte
Gerade in der Technikwelt ist der Blick in die Kristallkugel äußerst schwierig. Selbst Experten lassen sich häufig zu eklatanten Fehlprognosen hinleiten. Die größten Vorhersage-Fails der Technikgeschichte hier in der Übersicht.
weiterlesen
In eigener Sache
21.12.2018
Das bietet die Internet World Expo 2019
Über 18.000 Besucher werden 2019 zur Internet World Expo erwartet. Die E-Commerce-Messe findet am 12. und 13. März statt und bietet das gesamte Portfolio von Retail-relevanten Themen wie Omnichannel, Payment, Logistik, Software oder Social Media.
weiterlesen
IT-Sicherheit
18.12.2018
Das sind die unsichersten Passwörter 2018
Sichere Passwörter für Online-Konten und Geräte sollten möglichst lang sein und eine Reihe von Sonderzeichen und Zahlen enthalten. In der Praxis machen es sich aber viele Nutzer sehr viel einfacher.
weiterlesen
Datenhunger
14.12.2018
Apple-Chef Tim Cook sieht die Meinungsfreiheit bedroht
Die teilweise ausufernde Datensammlung im Internet könnte zu einer ernsthaften Gefährdung der Meinungsfreiheit werden, befürchtet Apple-Chef Tim Cook.
weiterlesen
Cybersecurity
12.12.2018
Sicherheitszertifikate für vernetzte Geräte in der EU kommen
Das erste EU-weite Sicherheitszertifikat im Bereich der Cybersecurity kommt: Hersteller müssten künftig detaillierte Informationen zur Cybersicherheit ihrer Produkte angeben und ausweisen, wie lange sie Sicherheits-Updates bereitstellen.
weiterlesen
Neue Panne bei Google+
11.12.2018
Google schließt Online-Netzwerk früher als geplant
Google hat eine neue Datenpanne in seinem Online-Netzwerk Google+ entdeckt. Als Konsequenz soll die Plattform für Privatanwender deutlich früher eingestellt werden, als bisher geplant.
weiterlesen
Noch schneller informiert
10.12.2018
So funktioniert das Digital Abo von Telecom Handel
Telecom Handel Digital Abo und Telecom Handel Insight: So heißen unsere beiden Digital-Produkte, mit denen Sie sich noch schneller und umfassender über alle relevanten Themen aus der TK-Branche informieren können.
weiterlesen
Shopping
07.12.2018
Black Friday steigert vor allem Online-Umsätze
Der Black Friday brachte Shoppern wieder viele Rabattaktionen, die die Umsätze steigen ließen. Zwar konnte auch der stationäre Handel profitieren, doch Online legte deutlich stärker zu.
weiterlesen
Ende des Digitalgipfels
05.12.2018
Digitalisierung muss Erfolgsgeschichte werden
Der Digitalgipfel der Bundesregierung geht mit einem Appell von Angela Merkel zu Ende: „Wohlstand für alle - das muss auch die Zukunftsmelodie sein in dem Zeitalter der Digitalisierung.“
weiterlesen