Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Hangouts wird migriert
05.12.2018

Google will Hangouts Meet und Chat für alle öffnen


Keine Einigung
04.12.2018

Schnelle Einführung einer EU-Digitalsteuer vorerst gescheitert


Chip-Netztest
29.11.2018

Mobiles Surfen auf dem Land bleibt Geduldsprobe


Verzögerungen beim 5G-Ausbau
27.11.2018

Höhere Bußgelder für Netzbetreiber gefordert


Flugverbotszonen absichern
22.11.2018

Vodafone arbeitet an Drohnen-Schutzsystem



Mobilfunk
19.11.2018

Schärfere Auflagen für Netzbetreiber bei 5G-Lizenzen


Breitband
15.11.2018

Scheuer baut Förderung für schnelles Internet in Schulen aus


Internet
14.11.2018

Viele Regionalzugstrecken noch Jahre ohne WLAN


Nicht-personenbezogene Daten
12.11.2018

Firmen können Daten-Speicherort in der EU künftig frei wählen


Europäischer Login-Standard
09.11.2018

Die NetID geht offiziell an den Start