Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Baustelle Internet
29.10.2018

Backup-Strategien für den Access-Ausfall


Medientage München
25.10.2018

Massive Kritik an Internetplattformen


Relaunch
11.10.2018

Michael Telecom zeigt neuen Online-Auftritt


EU-Gipfel
11.10.2018

EU will Abwehr gegen ausländische Cyberangriffe stärken


Social Media Support
09.10.2018

Eno hilft beim Instagram-Einstieg



Kriminalität
09.10.2018

Hohe Dunkelziffer: Gefahren durch Cybercrime steigen


FDP fordert Aufklärung
08.10.2018

BSI besorgt wegen Bericht über Spionage bei Apple und Amazon


In vier Städten
02.10.2018

Vodafone startet Vermarktung von Gigabit-Anschlüssen


Mobilfunk-Portal
02.10.2018

Relaunch: Inside Handy erfindet sich neu


Tarife
01.10.2018

O2: Neues DSL-Portfolio für Privatkunden und Selbständige