googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Deloitte-Umfrage
23.05.2023

Schnelles Internet in Deutschland oft unzuverlässig


Breitbandausbau
22.05.2023

Digitalminister Wissing gegen Abgabe an Netzbetreiber


Erklärung
22.05.2023

G7-Staaten wollen Künstliche Intelligenz demokratiefähig machen


Festnetz
10.05.2023

Vodafone-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale plant Sammelklage


Künstliche Intelligenz
17.04.2023

Digitalminister Wissing fordert KI-Regeln in der EU



Statistik
11.04.2023

Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland leben offline


Bundesnetzagentur
16.03.2023

Kunden erhalten oft nicht die versprochene Internet-Geschwindigkeit


Künstliche Intelligenz
16.03.2023

Anleger reagieren enttäuscht auf Chinas erste ChatGPT-Antwort


Festnetz
08.03.2023

Kabel- und DSL-Tarife: Vodafone erhöht Preise für Bestandskunden


Bis zu 500 Euro
07.03.2023

Treuebonus: Deutsche Telekom belohnt loyale Bestandskunden