googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Kopfhörer

Billige Kopfhörer, wie sie meist bei Smartphones mitgeliefert werden, bilden Musikinformationen nur sehr unzureichend ab, die Unterschiede zu Mittel- oder Oberklassegeräten für 100 oder mehr Euro sind auch für Laien hörbar. Bluetooth-Kopfhörer sollten für gute Qualität über Codecs wie apt-X verfügen.
Die meisten Kopfhörer können heute gleichzeitig auch als Headset verwendet werden und erlauben das Telefonieren oder auch die Steuerung von Anrufen via Sprachbefehl.
„Little Rockerz Costume"
23.11.2016

Kopfhörer für Kinder von iFrogz


Mittelklasse-Kopfhörer
02.11.2016

Der P3 Series 2 von Bowers & Wilkins im Test


Noise Cancelling für 250 Euro
25.10.2016

Der Bluetooth-Kopfhörer Plantronics BackBeat Pro 2 im Test


Bluetooth-Premiere
04.10.2016

Beyerdynamic Byron BTA Wireless im Test


Kostspieliges Business-Tool
26.09.2016

Sennheiser MB 660 UC: Büro-Headset für HiFi-Fans im Test



Kopfhörer-Review
20.09.2016

Schickes Ohrteil: Der Moshi Avanti im Test


P7 Wireless und P3 V2
09.09.2016

Bowers & Wilkins: Neues Flaggschiff und massive Preissenkungen


400 Euro
25.08.2016

N40: Neuer Nobel-Kopfhörer von AKG


Hardware Review
11.08.2016

Die kabellosen In-Ears Motorola Verve Ones im Test


Schweizer Hersteller
27.06.2016

Neuer Headset-Anbieter: FreeVoice startet im Fachhandel