googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Kopfhörer

Billige Kopfhörer, wie sie meist bei Smartphones mitgeliefert werden, bilden Musikinformationen nur sehr unzureichend ab, die Unterschiede zu Mittel- oder Oberklassegeräten für 100 oder mehr Euro sind auch für Laien hörbar. Bluetooth-Kopfhörer sollten für gute Qualität über Codecs wie apt-X verfügen.
Die meisten Kopfhörer können heute gleichzeitig auch als Headset verwendet werden und erlauben das Telefonieren oder auch die Steuerung von Anrufen via Sprachbefehl.
Noise Cancelling Headphones
29.09.2017

Bose QuietComfort 35 II: Kopfhörer mit Google Assistant


BackBeat-Serie
21.09.2017

Plantronics bringt drei neue Sport-Headsets an den Start


On-Ear-Kopfhörer
17.07.2017

Klingt nach mehr: Plantronics Backbeat 500 im Test


Headphone-Test
14.07.2017

Shure 425: In-Ear-Kopfhörer nicht nur für Musiker


Mit Noise Cancelling
07.07.2017

JBL präsentiert neue Kopfhörer der Everest 2.0-Reihe



299 Euro
21.06.2017

AKG N60NC Wireles: Neuer Kopfhörer mit Noise Cancelling


Plantronics
04.04.2017

Neue BackBeat-Kopfhörer für unter 100 Euro


UA Sport Wireless Heart Rate
10.03.2017

JBL und Under Armour: Kopfhörer mit Pulsmessung im Ohr


HiFi-Kopfhörer
10.03.2017

Drahtlos auf Draht: Bowers & Wilkins P7 Wireless im Test


Exklusiv für Deutschland
02.02.2017

Tech Data Mobile ist Distributor für Bragi-Kopfhörer