
Kopfhörer
Billige Kopfhörer, wie sie meist bei Smartphones mitgeliefert werden, bilden Musikinformationen nur sehr unzureichend ab, die Unterschiede zu Mittel- oder Oberklassegeräten für 100 oder mehr Euro sind auch für Laien hörbar. Bluetooth-Kopfhörer sollten für gute Qualität über Codecs wie apt-X verfügen.
Die meisten Kopfhörer können heute gleichzeitig auch als Headset verwendet werden und erlauben das Telefonieren oder auch die Steuerung von Anrufen via Sprachbefehl.
Akku-Debakel
04.07.2019
Sennheiser Momentum True Wireless im Test
Mit dem Momentum True Wireless will Sennheiser bei dem Konzert mitspielen, in dem derzeit Apple mit seinen AirPods den Ton angibt. Wir haben getestet, ob die schnurlosen Kopfhörer das Zeug haben, die erste Geige zu spielen.
weiterlesen
AirPods und Co.
25.06.2019
Bitkom-Studie: So nutzen die Deutschen ihre Kopfhörer
Laut einer Studie des Bitkom nutzen 71 Prozent der Bundesbürger einen Kopfhörer, besonders True-Wireless-Modelle wie Apples AirPods sind stark gefragt.
weiterlesen
Marktreport Headsets
28.05.2019
Der Sound der Zukunft
Die Hersteller packen immer mehr Technologie in Kopfhörer und sorgen so für ständig wachsende Nachfrage - egal ob mit Noise Cancelling oder personalisiertem Klang.
weiterlesen
2. Generation
22.05.2019
Apples neue AirPods im Test
Apple brachte schon mit den AirPods der ersten Generation einen starken Konkurrenten zu anderen True-Wireless-Kopfhörern auf den Markt. Wir haben uns angesehen - und angehört - inwieweit sich für Besitzer der ersten Generation ein Wechsel zum neuen Modell lohnen kann.
weiterlesen
Kopfhörer mit ANC
11.02.2019
Microsoft bringt seine Surface Headphones nach Deutschland
Von Microsoft gibt es neue Kopfhörer für den Einsatz im Büro und in der Freizeit. Die Surface Headphones bieten unter anderem Active Noise Cancelling, das in 13 Stufen reguliert werden kann.
weiterlesen
Bluetooth-Kopfhörer
18.01.2019
Noise Cancelling für Einsteiger: Motorola Escape 800 ANC im Test
Der Escape 800 ANC von Motorola verspricht Active Noise Cancelling zum Sparpreis. Wir haben das 150 Euro teure Modell dem Praxistest unterzogen.
weiterlesen
Klangpersonalisierung
11.01.2019
Nuraphone: Kopfhörer mit Ohranalyse im Test
Mit den Nuraphones bringt der Hersteller Nura einen Kopfhörer, der den Klang den individuellen Eigenschaften des Nutzers anpasst, indem er das Ohr mit Mikrofonen ausmisst. Wir haben den Hightech-Hörer getestet.
weiterlesen
Noise Cancelling Headphones
10.01.2019
Jabra Elite 85h: Kopfhörer mit automatischer Sound-Anpassung
Eine Technologie namens SmartSound soll beim Jabra Elite 85h dafür Sorge tragen, dass sich der Klang des Kopfhörers automatisch an die Umgebung anpasst.
weiterlesen
In-Ear-Headphones
29.11.2018
Denon AH-C820W: Vibration im Nacken
Von Denon kommt mit dem AH-C820W ein neuer Kopfhörer, der dank "Double-Air-Compression-Driver"-Technologie starke Bässe garantieren soll. Anrufe signalisiert das Gerät über einen Vibrationsalarm im Nackenband.
weiterlesen
True Wireless Headphones
13.11.2018
Master & Dynamic MW07: Nobler Airpods-Konkurrent im Test
Der Hersteller Master & Dynamic hat mit dem MW07 einen True-Wireless-Kopfhörer vorgestellt, der trotz minimaler Abmessungen hohe Klangqualität liefern soll. Wir haben das 300 Euro teure Modell getestet.
weiterlesen