Kopfhörer

Billige Kopfhörer, wie sie meist bei Smartphones mitgeliefert werden, bilden Musikinformationen nur sehr unzureichend ab, die Unterschiede zu Mittel- oder Oberklassegeräten für 100 oder mehr Euro sind auch für Laien hörbar. Bluetooth-Kopfhörer sollten für gute Qualität über Codecs wie apt-X verfügen.
Die meisten Kopfhörer können heute gleichzeitig auch als Headset verwendet werden und erlauben das Telefonieren oder auch die Steuerung von Anrufen via Sprachbefehl.
Akku-Debakel
04.07.2019

Sennheiser Momentum True Wireless im Test


AirPods und Co.
25.06.2019

Bitkom-Studie: So nutzen die Deutschen ihre Kopfhörer


Marktreport Headsets
28.05.2019

Der Sound der Zukunft


2. Generation
22.05.2019

Apples neue AirPods im Test


Kopfhörer mit ANC
11.02.2019

Microsoft bringt seine Surface Headphones nach Deutschland



Bluetooth-Kopfhörer
18.01.2019

Noise Cancelling für Einsteiger: Motorola Escape 800 ANC im Test


Klangpersonalisierung
11.01.2019

Nuraphone: Kopfhörer mit Ohranalyse im Test


Noise Cancelling Headphones
10.01.2019

Jabra Elite 85h: Kopfhörer mit automatischer Sound-Anpassung


In-Ear-Headphones
29.11.2018

Denon AH-C820W: Vibration im Nacken


True Wireless Headphones
13.11.2018

Master & Dynamic MW07: Nobler Airpods-Konkurrent im Test