
Lenovo
Lenovo wurde 1984 in China als Vertriebsfirma für US-Computer gegründet. Der Name setzt sich aus dem Anfang des Wortes Legend (englisch für Legende) und dem Wort novo (lateinisch für neu) zusammen. Zu einem führenden Computerhersteller wurde Lenovo durch die Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005. Weiteres Wachstum brachte Lenovo dann 2011 der Kauf der deutschen Medion AG. Im Smartphone-Geschäft ist Lenovo unter eigenem Namen vor allem auf dem chinesischen Heimatmarkt erfolgreich. In Deutschland nutzt Lenovo für Smartphones die Marke Motorola, nachdem Anfang 2014 Motorola Mobility von Google erworben wurde.
Chinesische Preisbrecher
15.01.2016
Xiaomi Redmi 3 gegen Lenovo Lemon 3
Xiaomi und Lenovo zeigen mit ihren neuen Mittelklasse-Modellen Redmi 3 und Lemon 3 dass Smartphones mit Metallgehäuse und Snapdragon 616 CPUs schon für rund 100 Euro möglich sind.
weiterlesen
Project Tango
08.01.2016
Lenovo entwickelt Smartphone mit Google
Project Tango ist ein Konzept für ein Smartphone, das Google zusammen mit Lenovo entwickelt. Auf dem Gerät sollen Apps laufen, mit denen die Indoor-Navigation ermöglicht wird.
weiterlesen
Strategiewechsel
08.01.2016
Lenovo verabschiedet sich von der Marke Motorola
Lenovo wird seine beiden Handy-Sparten zusammenführen und den Markennamen Motorola nicht mehr auf den Geräten verwenden. Künftig bleibt aber die Bezeichnung "Moto" erhalten.
weiterlesen
Neues Smartphone
03.11.2015
ZUK Z1: Europa-Premiere der Lenovo-Tochter
Die Lenovo-Tochter ZUK bringt mit dem Z1 ihr erstes Smartphone nach Deutschland. Es soll Highend-Features zum Mittelklasse-Preis bieten.
weiterlesen
Personalie
14.09.2015
Lenovo: Oliver Ebel neuer Handy-Vertriebschef in Europa
Oliver Ebel ist neuer Vice President und General Manager EMEA für das Smartphone- und Wearables-Geschäft beim chinesischen Hersteller Lenovo.
weiterlesen
Comeback unter Lenovo
04.02.2015
Motorola-Verkaufszahlen steigen rasant an
Lenovo will die Marke Motorola nach dem Kauf im Herbst wieder auf Kurs bringen - und scheint Erfolg damit zu haben. Die Verkaufszahlen im Q4 2014 waren um 118 Prozent höher als im Vorjahresquartal.
weiterlesen
Verkaufswettbewerb
02.02.2015
Nach Kanada mit Also, Lenovo und Microsoft
Beim aktuellen Incentive von Also, Lenovo und Microsoft können sich erfolgreiche Partner Tickets für eine Reise nach Kanada sichern.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
16.01.2015
Samsung dementiert Interesse an Blackberry
Die Übernahmegerüchte zu Blackberry verstummen nicht: Jetzt wurde Samsung als möglicher Käufer genannt - was die Koreaner prompt dementierten. Damit gibt es weiter diverse Optionen für die Zukunft.
weiterlesen
Marktreport
01.12.2014
Die Smartphone-Hersteller im großen Check
Der Weltmarkt für Smartphones wandelt sich: Neue lokale Anbieter gewinnen an Volumen, während die Platzhirsche Samsung und Apple Anteile einbüßen.
weiterlesen
Lenovo
30.10.2014
Übernahme von Motorola Mobility ist vollzogen
Mit der jetzt vollzogenen Übernahme von Motorola Mobility steigt Lenovo zum drittgrößten Smartphone-Hersteller auf. Die Neuerwerbung soll als eigenständige Tochter agieren und erhält ein neues Markenlogo.
weiterlesen