
Foto: Lassedesignen / Fotolia.com
Logistik
Sie nutzen dann Logistikdienstleister wie beispielsweise DHL, DPD, UPS oder Hermes, um die Waren zu den Händlern oder Systemhäusern zu transportieren.
Corona-Krise
25.03.2020
Firmen fürchten um Absicherung internationaler Geschäfte
Unternehmen sichern sich mit Versicherungen gegen finanzielle Ausfälle ab, falls Kunden erhaltene Lieferungen nicht bezahlen. In der Corona-Krise fordert die Wirtschaft eine Ausweitung staatlicher Absicherung.
weiterlesen
Coronavirus
17.03.2020
Handel fürchtet wegen Ladenschließungen heftige Umsatzeinbußen
Die Coronavirus-Krise trifft auch den Handel mit voller Wucht. Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland, erwartet hohe Umsatzeinbußen.
weiterlesen
Coronakrise
16.03.2020
bevh: "Es gibt kaum Händler, die keine Auswirkungen spüren"
Die E-Commerce-Branche leidet in der Corona-Krise unter Lieferverzögerungen und kranken Logistik-Mitarbeitern - und die Furcht vor einer Schließung von Logistikzentren ist groß. Die Branche braucht Hilfe für die Liquiditätsplanung, sagt Martin-Großalbenhausen vom bevh.
weiterlesen
Coronavirus
16.03.2020
Öffentliches Leben bundesweit nahezu lahmgelegt - auch TK-Shops müssen schließen
Die Coronavirus-Krise nimmt immer dramatischere Formen an. Läden, die nicht zur Grundversorgung notwendig sind, bleiben ab sofort geschlossen. Auch der TK-Fachhandel.
weiterlesen
Paketdienste in der Krise
16.03.2020
Wie DHL, Hermes und Co. Paketboten vor dem Corona-Virus schützen wollen
Hände waschen, Abstand halten, Kontakt vermeiden - so sollen sich Bürger vor einer Corona-Infektion schützen. Aber wie schützen sich die, ohne die der E-Commerce nicht funktionieren kann? Eine Umfrage unter den Marktführern fördert Erstaunliches zutage.
weiterlesen
Wirtschaft
12.03.2020
Coronavirus: Lieferengpässe in Industrie und Handel
Deutschland ist Exportweltmeister - doch kaum ein deutsches Produkt wird noch zur Gänze aus in Deutschland gefertigten Teilen hergestellt. Das ist in der Coronakrise ein Problem, die Folgen für Industrie und Handel sind immens.
weiterlesen
Gefahrengut-Logistik
11.03.2020
Ingram Micro schafft sichere Lösungen zum Handling von Lithium-Batterien
Der Gesetzgeber hat die Vorschriften für den Transport von Lithiumbatterien verschärft. Ingram Micro reagiert und erweitert seine Serviceleistungen für den Versand und Transport von sogenanntem Hazardous-Material (HAZMAT).
weiterlesen
Lagergebühren
03.03.2020
Neue Gebührenordnung bei eBay Fulfillment
eBay hat neue Details zu seinem Fulfillment-Service vorgelegt. Ab 1. April ändern sich die Gebühren, zudem wird der Versand nach Spanien und Frankreich möglich.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
13.02.2020
Kabinett verabschiedet Gesetz gegen Retouren-Vernichtung
Neue oder neuwertige Waren, die als Abfall entsorgt werden - so etwas soll es nach dem Willen von Umweltministerin Schulze künftig nicht mehr geben. Allerdings bleiben mit dem Gesetzentwurf, den das Kabinett jetzt beschließt, noch viele Fragen offen.
weiterlesen
Umfrage
06.02.2020
Online-Shopper wünschen sich Alternativen zur klassischen Paketzustellung
Ob Drohne oder persönliche Paketbox: Viele Online-Shopper wünschen sich Alternativen zur klassischen Paketzustellung per Lieferdienst, die eine persönliche Anwesenheit überflüssig machen.
weiterlesen