
Foto: Lassedesignen / Fotolia.com
Logistik
Sie nutzen dann Logistikdienstleister wie beispielsweise DHL, DPD, UPS oder Hermes, um die Waren zu den Händlern oder Systemhäusern zu transportieren.
Prognose
29.10.2020
Paketbranche erwartet noch stärkeres Weihnachtsgeschäft
Auch wenn die Paketfahrer mit Corona bereits einen neuen Rekord aufgestellt haben, wird die Zahl der Paketzustellungen noch kräftig steigen. Davon gehen Branchenexperten des Bundesverbands Paket und Expresslogistik aus, weshalb sich Lieferdienste personell verstärken.
weiterlesen
Verbrauch in Deutschland
28.10.2020
Trend zum Online-Einkauf führt zu mehr Verpackungsmüll
Die Müll-Menge steigt auf ein neues Rekordhoch - vor allem der Verbrauch von Verpackungen in Deutschland nimmt weiter zu. Ein Grund dafür ist der Trend zum Online-Einkauf. Wie sich die Corona-Krise auf den Verpackungsverbrauch ausgewirkt hat, ist noch nicht klar.
weiterlesen
Logistik
27.10.2020
Brodos intensiviert Zusammenarbeit mit trans-o-flex
Ab November verspricht der Distributor Brodos seinen Fachhandelspartnern noch schnellere Lieferungen. Möglich macht dies eine erweiterte Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister trans-o-flex.
weiterlesen
Klimawandel
21.07.2020
Apple will 2030 komplett klimaneutral sein
Bis zum Jahr 2030 möchte Apple komplett klimaneutral arbeiten. Der iPhone-Konzern will dafür den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids um 75 Prozent senken - und den Rest mit Lösungen zur Bindung des Treibhausgases ausgleichen.
weiterlesen
Letzte Meile
14.05.2020
Bitkom begrüßt Drohnen-Aktionsplan der Bundesregierung
Mit einem Drohnen-Aktionsplan will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer innovative Luftfahrtkonzepte voranbringen. Der Bitkom begrüßt das Vorhaben.
weiterlesen
News im Überblick
13.05.2020
Coronavirus: Das müssen Händler wissen
Die Ausbreitung des Coronavirus in Europa hinterlässt immer tiefere Spuren in der Wirtschaft. Vor allem auf den Online- und stationären Handel kommen zum Teil gravierende Änderungen zu. Wir halten Händler mit unserem News-Ticker auf dem Laufenden.
weiterlesen
Corona-Krise
25.03.2020
DPD verzeichnet weniger Paketsendungen
Der Paketdienstleister DPD verzeichnet in der Corona-Krise weniger Paketsendungen. Die durch Online Shopping zunehmenden Sendungen an Privatkunden können die Verluste im gewerblichen Bereich nicht vollständig kompensieren.
weiterlesen
Corona-Krise
25.03.2020
Firmen fürchten um Absicherung internationaler Geschäfte
Unternehmen sichern sich mit Versicherungen gegen finanzielle Ausfälle ab, falls Kunden erhaltene Lieferungen nicht bezahlen. In der Corona-Krise fordert die Wirtschaft eine Ausweitung staatlicher Absicherung.
weiterlesen
Coronavirus
17.03.2020
Handel fürchtet wegen Ladenschließungen heftige Umsatzeinbußen
Die Coronavirus-Krise trifft auch den Handel mit voller Wucht. Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland, erwartet hohe Umsatzeinbußen.
weiterlesen
Coronakrise
16.03.2020
bevh: "Es gibt kaum Händler, die keine Auswirkungen spüren"
Die E-Commerce-Branche leidet in der Corona-Krise unter Lieferverzögerungen und kranken Logistik-Mitarbeitern - und die Furcht vor einer Schließung von Logistikzentren ist groß. Die Branche braucht Hilfe für die Liquiditätsplanung, sagt Martin-Großalbenhausen vom bevh.
weiterlesen