
Media Markt
Nach der Gründung expandierte MediaMarkt rasch und fusionierte 1990 mit Saturn. Seit 2017 ist die Gruppe Teil der Ceconomy AG. Mit über 1.000 Märkten in zwölf Ländern und etwa 50.000 Mitarbeitern ist sie europaweit präsent. Die Hauptverwaltung befindet sich in Ingolstadt. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Expansion in die Schweiz durch die Übernahme von 20 Melectronics-Standorten im Jahr 2024.
Ceconomy-Konzern
12.08.2022
MediaMarkt und Saturn leiden unter der Konsumflaute
Die Quartalszahlen von Ceconomy weisen steigende Verluste auf. Die Töchter MediaMarkt und Saturn sind von der Kaufzurückhaltung der Verbraucher betroffen.
weiterlesen
Mediamarkt-Mutter
16.12.2021
Ceconomy will Gewinn im neuen Geschäftsjahr trotz Corona-Unsicherheiten steigern
Für Konzernchef Karsten Wildberger überstand Ceconomy in den vergangenen Monaten einen "echten Härtetest". Trotz anhaltender Unsicherheiten will die Mediamarkt-Mutter ihren Gewinn im neuen Geschäftsjahr steigern.
weiterlesen
Beta-Phase
13.10.2021
MediaMarkt startet Online-Marktplatz-Angebot
Nach einer längeren Planungsphase hat der Unterhaltungselektronik-Händler MediaMarkt jetzt einen Online-Marktplatz gestartet, der grundsätzlich allen Händlern innerhalb der EU offensteht. MediaMarkt wirbt mit günstigen Konditionen.
weiterlesen
MediaMarktSaturn
26.08.2021
Deutschland-Chef Florian Gietl verlässt das Unternehmen
Auf eigenen Wunsch verlässt Florian Gietl, der Deutschland-Chef von MediaMarktSaturn, das Unternehmen. Der Ceconomy-CEO Karsten Wildberger übernimmt übergangsweise seine Funktionen.
weiterlesen
Neue Führungsstruktur
11.05.2021
Karsten Wildberger übernimmt das Ruder bei Ceconomy
Ceconomy bekommt mit Karsten Wildberger einen neuen CEO. Er wird in Personalunion auch die Spitze der Media-Saturn-Holding übernehmen.
weiterlesen
Elektronik-Handelskette
15.12.2020
Ceconomy übernimmt Media-Saturn zu 100 Prozent
Die Elektronik-Handelskette MediaSaturn gehört nun zu 100 Prozent der Muttergesellschaft Ceconomy. Diese hat sich mit der Familie Kellerhals auf die Übernahme der restlichen 21,6 Prozent geeinigt.
weiterlesen
Elektronikhändler
23.10.2020
Ceconomy erholt sich von Corona-Schock im Frühjahr
Ceconomy erholt sich langsam. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 (30. September) zog der Erlös um 5,5 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro an. Für das Gesamtjahr reicht das nicht mehr für ein Plus, aber immerhin konnte der Umsatzrückgang eingedämmt werden.
weiterlesen
Elektronikhändler
17.07.2020
Ceconomy: Neue Hoffnungen dank erfolgreichem Online-Geschäft
Im Mai lagen die Umsätze des Elektronikhändlers Ceconomy mit 1,55 Milliarden Euro schon wieder um drei Prozent über dem Vorjahresniveau. Wesentlichen Anteil an der jüngsten Erholung der Erlöse hatte der Erfolg des Online-Geschäfts.
weiterlesen
In zehn Märkten
18.09.2019
Media Markt testet Automat für Rückkauf gebrauchter Smartphones
Rund 124 Millionen alte Smartphones und Handys liegen ungenutzt in Deutschlands Schubladen und Schränken herum. Bei ausgesuchten Media-Markt-Filialen können Kunden diese nun zum zu Geld machen - vollautomatisch.
weiterlesen
Geschäftsbericht
13.08.2019
Ceconomy reduziert Verluste, leidet aber weiter an Online-Konkurrenz
Ceconomy verzeichnet geringere Verluste. Dennoch leidet der Konzern weiterhin unter dem geringen Online-Wachstum und der zugleich zunehmenden Konkurrenz im E-Commerce.
weiterlesen