
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
LG/McAfee
12.06.2014
Kostenloser Diebstahlschutz fürs LG G3
Kampf den Langfingern: Der Elektronikkonzern LG liefert sein Smartphone-Spitzenmodell LG G3 ab sofort mit einer vorinstallierten Version der Sicherheits-App McAfee Mobile Security aus.
weiterlesen
Kooperation
12.06.2014
Telefónica arbeitet mit Dolby zusammen
Um die Soundqualität auf ausgesuchten Premium-Smartphones zu verbessern, hat der spanische TK-Konzern Telefónica seine Zusammenarbeit mit dem Audio-Spezialisten Dolby erweitert.
weiterlesen
Alle gegen das iPhone
11.06.2014
Fünf Superphones im Vergleichstest
Das iPhone 5s muss sich im Vergleich gegen vier starke Android-Flaggschiffe der Konkurrenz behaupten. Alle Modelle liegen dank fast ebenbürtiger Technik so eng zusammen wie noch nie. Wer das Rennen macht, zeigt der Test.
weiterlesen
Fußball-WM
10.06.2014
LG bringt Mini G2 in weiteren Farben
Mehr Farben fürs Mini G2: Der koreanische Hersteller LG bringt sein kompaktes Smartphone in Deutschland nun auch in Rot und Gold auf den Markt.
weiterlesen
Multichannel-Modell
06.06.2014
Mobilcom-Debitel bessert nach
Der Service Provider Mobilcom-Debitel will bis spätestens 1. November sein Multichannel-Modell überarbeiten: Dann sollen Franchisepartner von Prämien für die Ausgabe von Web-Einkäufen profitieren.
weiterlesen
05.06.2014
HTC One mini 2 startet in Deutschland
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC hat mit dem deutschlandweiten Verkauf des HTC One Mini 2 begonnen. Das Gerät wird über diverse Mobilfunkanbieter sowie über den freien Fachhandel vertrieben.
weiterlesen
04.06.2014
Blau wertet die Community-Flat auf
Kunden, die für 3,99 Euro die netzinterne Telefonie-Flat von Blau gebucht haben, bekommen nun ohne Aufpreis eine SMS-Flat zu allen Blau-Nutzern dazu.
weiterlesen
E-Plus
04.06.2014
Automatische Aufbuchung statt Datendrosselung beim Surfen
Neukunden in den Base-Tarifen erhalten ab sofort bei Überschreiten des Inklusivvolumens zusätzliches Volumen kostenpflichtig aufgebucht, die Datendrosselung entfällt. Wer diese automatische Aufbuchung drei Monate in Folge je dreimal pro Monat in Anspruch nimmt, wird in den nächst höheren Tarif gehoben.
weiterlesen
04.06.2014
?Wir verkaufen ja kein Sauerbier? - Vodafones Privatkunden-Vertriebschef Peter Walz im Interview
Als Nachfolger von Susan Hennersdorf wurde Peter Walz Ende 2013 zum Vertriebschef für das PK-Segment ernannt. Eine Herausforderung besteht für ihn darin, den Umsatzrückgang der letzten Zeit zu stoppen und neues Wachstum zu generieren.
weiterlesen
Sony-Smartphone Xperia T3
03.06.2014
Metall für die Mittelklasse
Der japanische Smartphone-Hersteller Sony Mobile erweitert seine Mittelklasse-Range um das Xperia T3. Es soll vor allem mit seinem edlen Metallrahmen punkten.
weiterlesen