Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Nachhaltigkeit
19.10.2021
Recyceltes Plastik: Vodafone führt ECO-SIM ein
Bei Vodafone werden die SIM-Kartenhalter ab sofort aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Durch die „ECO SIM“ will der Netzbetreiber konzernweit rund 320 Tonnen Kunststoff jährlich einsparen.
weiterlesen
IAA Mobility
01.10.2021
Autos der Zukunft in Netzen der Zukunft
Die Automobil-Messe IAA Mobility in München brachte neben neuen Verkehrsmitteln auch einen Schub für 5G.
weiterlesen
Forschung
29.09.2021
Ericsson und MIT arbeiten an „Null-Energie-Geräten“
Ericsson und das MIT Research Laboratory of Electronics (RLE) arbeiten gemeinsam am Aufbau einer neuen Netzstruktur. Die Vision: Kleinere Geräte sollen Energie aus Funksignalen und anderen Quellen gewinnen, sodass deren Akkus nie mehr aktiv geladen werden müssen.
weiterlesen
Camping
15.09.2021
Auf holprigem Weg ins Netz
Für den Urlaubstrend Camping und Caravaning gibt es verschiedene Lösungen für den Internet-Zugriff. Telecom Handel stellt sie vor.
weiterlesen
Aktiendeal
07.09.2021
Telekom strebt Mehrheit bei T-Mobile US an
Die Deutsche Telekom will bei ihrer Mobilfunktochter T-Mobile US die Aktienmehrheit übernehmen - und ist diesem Ziel nun einen Schritt näher gekommen.
weiterlesen
Personen
20.08.2021
ASVG: Mario Waffenschmidt übernimmt Vertriebsleitung
Mario Waffenschmidt ist seit 2012 beim Distributor und machte dort seine Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann. Nach verschiedenen Aufgaben im Unternehmen hat er jetzt das Amt des Vertriebsleiters übernommen.
weiterlesen
Kombi-Tarife
02.08.2021
Telekom bringt MagentaEins Business Unlimited für Geschäftskunden
Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden ab sofort die Festnetz-Mobilfunk-Kombi MagentaEins Business Unlimited in drei verschiedenen Varianten an.
weiterlesen
Cell Broadcasting
26.07.2021
Seehofer sieht keine Widerstände mehr gegen Warnung per SMS
In Zukunft soll per SMS vor Katastrophen gewarnt werden - so will es Bundesinnenminister Horst Seehofer. Zuvor habe es innerhalb der Bundesregierung Vorbehalte gegenüber der Technologie gegeben, so der CSU-Politiker.
weiterlesen
Katastrophen
21.07.2021
Seehofer stellt Warnung der Bevölkerung per SMS in Aussicht
Um die Bevölkerung im Katastrophenfall noch schneller informieren zu können, sollen die Menschen in Zukunft auch per SMS vor drohenden Gefahren gewarnt werden.
weiterlesen
Hochwasser-Katastrophe
19.07.2021
Löcher im Mobilfunknetz werden repariert
Nach den schrecklichen Überschwemmungen der letzten Tage sind viele Menschen in den betroffenen Gebieten noch immer ohne Mobilfunk-Empfang. Die Netzbetreiber arbeiten mit Hochdruck am Wiederaufbau der Infrastruktur.
weiterlesen