
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Samsung
21.05.2010
Corby-Handyfamilie bekommt Zuwachs
Das Corby 3G S3370 bietet UMTS und einen resistiven Touchscreen. Mit einem Preis von 199 Euro richtet es sich vor allem an Mobilfunk-Einsteiger.
weiterlesen
LG GT 540 Optimus
21.05.2010
Neues Touchscreen-Smartphone mit Android
Das Bartype-Gerät soll für 249 Euro noch im Mai in die Shops kommen. Es bietet neben WLAN und HSDPA auch Videoaufzeichnung in VGA-Qualität.
weiterlesen
Plantronics
21.05.2010
Neue Bluetooth-Headsets für Einsteiger
Die beiden Einsteigermodelle Explorer 395 und Explorer 240 sollen sich durch eine gute Klangqualität auszeichnen.
weiterlesen
Ende der Versteigerung
21.05.2010
Die Reaktionen der Netzbetreiber
Die vier Bieter zeigen sich allesamt zufrieden mit dem Ausgang der Frequenzauktion - selbst E-Plus, trotz der nicht ersteigerten 800-MHz-Frequenzen.
weiterlesen
20.05.2010
Frequenzversteigerung endet mit Überraschung
Die Versteigerung der freien Mobilfunkfrequenzen ist zu Ende. Im begehrten Frequenzband von 800 MHz ging einer der Bieter leer aus.
weiterlesen
20.05.2010
M2M-Plus - die neue Marke der E-Plus-Gruppe
Mit M2M-Plus bündelt E-Plus seine Aktivitäten im Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation. Der Grundpreis pro SIM-Karte beträgt 1,99 Euro netto monatlich, jedes weitere MB kostet 0,19 Euro.
weiterlesen
Marktreport Mobilfunk-Discounter
20.05.2010
Angriff auf den Markt
In fünf Jahren haben sich die Discounter eine beachtliche Kundenbasis erarbeitet - auch das lukrative Thema Mobile Data rückt immer mehr in den Fokus der Billiganbieter. Wie sich der Markt weiter entwickeln wird, lesen Sie in unserem großen Marktreport.
weiterlesen
Netzclub
20.05.2010
O2 startet kostenlose Handy-Tarife
Die Kunden können zwischen drei Tarifen auswählen und erhalten dafür Werbung via SMS oder Post.
weiterlesen
20.05.2010
Mobi senkt Preise für Handy-Telefonate ins Ausland
Besonders die Verbindungsentgelte in die arabischen Länder wurden gesenkt, aber auch Telefonate in die USA sind günstiger geworden.
weiterlesen
HTC Wildfire
19.05.2010
Smartphone für soziale Netzwerke
Das Android-Smartphone mit Touchscreen zielt mit einem Preis von weniger als 300 Euro auf den Massenmarkt.
weiterlesen